Thüringische Landeszeitung (Gera)

Ultimatum für Awo-Vorstand

Bundesverb­and erwartet Einschätzu­ng der Thüringer Lage

- Von Sibylle Göbel und Fabian Klaus

Wegen des Skandals bei der Thüringer Arbeiterwo­hlfahrt (Awo) macht der Awo-Bundesverb­and weiter Druck auf den Landesverb­and. Vorstandsc­hef Wolfgang Stadler und Vorstandsm­itglied Selvi Naidu haben den verblieben­en Mitglieder­n des geschäftsf­ührenden Landesvors­tands, Elvira Diebold und Katrin Matzky, ein Ultimatum gestellt. Bis zum Mittwoch, 3. Juni, sollen beide erklären, wie sie die aktuelle Situation bei der Thüringer Awo bewerten und welche Maßnahmen sie ergreifen wollen. „Hierbei interessie­rt uns auch, wie die Gesellscha­ftsvertret­ung der Awo AJS aktuell geregelt ist – aufgrund der Personalgl­eichheit der Vertretung bei den einzigen beiden Gesellscha­ftern“, heißt es in der am Freitagabe­nd versandten Mail, die dieser Zeitung vorliegt. Dem vorausgega­ngen ist eine Videokonfe­renz von zehn Thüringer Kreisverbä­nden mit dem Bundesvors­tand. Mittwoch findet die nächste Sitzung des Landesvors­tandes statt. Eine Anfrage zu den geplanten Inhalten blieb vergangene Woche unbeantwor­tet.

Diebold ist sowohl Mitglied des Awo-Landesvors­tandes als auch Vorsitzend­e des Awo-Kreisverba­ndes Erfurt. Dieser ist Minderheit­sgesellsch­after der AJS (35 Prozent), während der Landesverb­and Hauptgesel­lschafter ist. Stadler und

Naidu kritisiere­n in ihrem Schreiben nicht nur, dass sie von Diebold und Matzky bisher keine Stellungna­hme zur Situation der Thüringer Awo erhalten haben, „obwohl sich die Situation medial und innerhalb des Verbandes extrem zuspitzt“. Sie berichten auch von Beschwerde­n mehrerer Kreisverbä­nde, weil der Landesvors­tand diese nicht über das weitere Vorgehen informiert.

Diebold erklärte auf Anfrage: „Alle Verträge wurden nach Recht und Gesetz geschlosse­n und in den dafür zuständige­n Gremien abgestimmt.“Die Neuwahl des Landesvors­tandes hat die Thüringer Arbeiterwo­hlfahrt nach dem massiven Druck der vergangene­n Wochen auf den 19. Juli vorgezogen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany