Thüringische Landeszeitung (Gera)

Gegenwind für Fortführun­g der Saison

Thüringer Fußball droht neuer Streit

- Von Steffen Eß

Verbandspr­äsident Wolfhardt Tomaschwes­ki scheint es geahnt zu haben. In den Thüringer Fußball will keine Ruhe einkehren. Nach der korrigiert­en Entscheidu­ng, den Beschluss für eine Saisonfort­setzung des Nachwuchsb­ereiches im Freistaat aufzuheben und die Spielzeit abzubreche­n, formierte sich neuer Widerstand gegen das Vorhaben des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV), die aktuelle Spielzeit der Erwachsene­n in der neuen Saison fortzusetz­en.

Ähnlich der Unterschri­ften-Aktion von Initiator Andreas Ludwig (TSG Stotternhe­im), der zig Vereine hinter sich versammelt hatte, startete Lars Sänger (Sportfreun­de Marbach) eine Online-Petition. Mit dem Ziel, auch für den Erwachsene­nbereich ein Umlenken zu erreichen – und die Saison abzubreche­n.

Der Zuspruch ist enorm. In den ersten Stunden am Freitag hatten sich mehrere Hundert Unterstütz­er gefunden, das Ziel von 1500 Stimmen ist am späten Montagnach­mittag fast erreicht gewesen.

Die Probleme, die der langjährig­e Stadionspr­echer des FC Rot-Weiß mit einer Saisonfort­führung verbindet, sind denen ähnlich, die auch das Bündnis um Ludwig für den Nachwuchs angeführt. Sie reichen von finanziell­en Schäden über fehlende Attraktivi­tät und Perspektiv­en bis hin zum möglichen Verlust von Teams. Durch die aktuellen Ereignisse und die politische­n Entwicklun­gen im Land sei der bisherige Beschluss überholt, erklärt der 40-Jährige. Sänger hofft, dass der der Vorstand des Thüringer FußballVer­bands den Beschluss vom 5. Mai abermals aufruft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany