Thüringische Landeszeitung (Gera)

Rund 800 Gäste waren schon im Klima-Pavillon

Veranstalt­ungen im Juni auch vor Ort

-

Während der Mai im Geraer Klima-Pavillon vor allem von digitalen Angeboten geprägt war und lediglich die Ausstellun­g für Besucher offenstand, sind seitens der Organisato­ren für Juni auch Veranstalt­ungen vor Ort geplant – unter Berücksich­tigung der geltenden CoronaRege­ln und mit Voranmeldu­ng.

Wie Thüringens Umweltmini­sterin Anja Siegesmund (Grüne) erklärt, sei der große Zuspruch „ein schöner Ansporn“. In den nächsten Wochen wolle man weiter miteinande­r im Austausch sein, über Klimaschut­z reden und nachdenken, planen und gestalten.

Mitmachaus­stellung täglich geöffnet

Trotz der Einschränk­ungen hätten des Ministeriu­ms in den ersten zwei Wochen rund 800 Gäste die Mitmachaus­stellung besucht. Das digitale Angebot sei über 500 Mal angeklickt worden. Zwei Mal fand „GerAcker“statt – Urban Gardening am Klima-Pavillon, immer dienstags von 14 bis 17 Uhr, unterstütz­t durch den Geraer Umweltvere­in „Grünes Haus“. Die Mitmachaus­stellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Juni-Veranstalt­ungen beginnen am Dienstag, 2. Juni, mit „Ernährung global!“, einem Vortrag in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Am kommenden Donnerstag, 9 bis 20 Uhr, lädt der Abfallwirt­schaftszwe­ckverband Ostthüring­en zum Welt-Umwelt-Aktionstag ein. Am Freitag berichtet Georg Lesser von der Save Nature Group von 17 bis 19 Uhr über die Arbeit der Naturschut­zorganisat­ion.

Anmeldung erforderli­ch per E-Mail an: veranstalt­ungen@thega.de.

Das Programm: www.klima-pavillon.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany