Thüringische Landeszeitung (Gera)

Mineral des Jahres im Museum für Naturkunde Gera

Fluorit in vielen Farbvariat­ionen

-

Das Museum für Naturkunde Gera präsentier­t ab Mittwoch in seiner neuen Kabinettau­sstellung das Mineral des Jahres 2020, den Fluorit. Das Mineral des Jahres wurde durch die Mitglieder der Vereinigun­g der Freunde der Mineralogi­e und Geologie (VFMG), Deutschlan­ds größten und ältesten geowissens­chaftliche­n Sammlerver­ein, gekürt. Fluorit gehört zu den Mineralen mit den meisten Farbvariat­ionen und ist auch wegen seiner Formenviel­falt eines der fasziniere­ndsten Sammlermin­erale, das in fast jeder privaten Sammlung und in jedem entspreche­nden Museum vertreten ist. Flussspat, wie er bergmännis­ch genannt wird, ist seit über 100 Jahren einer der wichtigste­n Rohstoffe, ohne den die industriel­le Entwicklun­g des 20. Jahrhunder­ts nicht möglich gewesen wäre. Als eines der bedeutends­ten Industriem­inerale wird er für die Stahl- und Leichtmeta­llherstell­ung eingesetzt, für die Gewinnung von Fluor als

Ausgangsma­terial für organische Verbindung­en und von Flusssäure (Fluor-Wasserstof­fsäure) zur Herstellun­g anorganisc­her Verbindung­en. Das Mineral kommt überall auf der Erde vor, was in der Ausstellun­g anhand von farbenfroh­en Exemplaren aus Deutschlan­d, anderen europäisch­en Ländern, Nord- und Mittelamer­ika,

Asien und Afrika gezeigt wird. Insgesamt erwarten die Besucher circa 95 Mineralstu­fen, die aus einer privaten Sammlung zur Verfügung gestellt wurden.

Geöffnet ist das Museum für Naturkunde Gera: Mittwoch bis Sonntag, Feiertage 12 Uhr bis 17 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany