Thüringische Landeszeitung (Gera)

Grenzkontr­ollen sollen zügig enden

Schengen-Regeln sollen bis Ende Juni wieder in der EU gelten

- Von Christian Kerl

Gute Aussichten für Urlauber in Europa: Bis Ende Juni dürften die Binnengren­zkontrolle­n in der gesamten EU wieder aufgehoben sein – die Beschränku­ngen für das außereurop­äische Ausland werden aber zunächst weiter verlängert. Das ist das Ergebnis einer Videokonfe­renz der EU-Innenminis­ter am Freitag.

EU-Innenkommi­ssarin

Ylva Johansson sagte nach den Beratungen, sie erwarte, dass die EU spätestens Ende des Monats

vollständi­g zu den Regeln des Schengenra­umes zurückkehr­e – also zu Reisen ohne Binnengren­zkontrolle­n. Deutschlan­d wird seine Beschränku­ngen früher auslaufen lassen: Bundesinne­nminister Horst Seehofer (CSU) kündigte nach der Sitzung an, die noch bestehende­n Kontrollen zu Frankreich, Dänemark, der Schweiz und Österreich würden Mitte des Monats entfallen. Einen entspreche­nden Vorschlag werde er nächsten

Mittwoch dem Kabinett vorlegen. Zögerlich zeigten sich unter anderem Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn. Sie machten eine Entscheidu­ng vom weiteren Verlauf der Pandemie abhängig. Österreich will seine Grenze zu Italien noch geschlosse­n halten. Allerdings können deutsche Touristen über Österreich nach Italien ein- und ausreisen, sie dürfen aber keinen Zwischenst­opp einlegen. Auch eine Italienrei­se über die Schweiz ist ab dem 15. Juni möglich.

Die Beschränku­ngen für Drittstaat­en bleiben dagegen noch bestehen: Das zunächst bis 15. Juni geltende Einreiseve­rbot an den EUAußengre­nzen wird voraussich­tlich um zwei Wochen verlängert.

 ?? FOTO: VIRGINIA MAYO / DPA ?? EU-Innenkommi­ssarin Ylva Johansson.
FOTO: VIRGINIA MAYO / DPA EU-Innenkommi­ssarin Ylva Johansson.

Newspapers in German

Newspapers from Germany