Thüringische Landeszeitung (Gera)

Anspruchsv­olle Projekte schon dem Nachwuchs anvertraue­n

Das Geraer Unternehme­n LFG-Eckhard Oertel e.K. bildet seit 2003 aus

- Von Christiane Kneisel

„Wir merkten schnell, dass Christophe­r sich frühzeitig mit Technik beschäftig­t hat. Seine Fähigkeite­n wollten wir dann schamlos ausnutzen“, erzählt Chef Eckhard Oertel augenzwink­ernd.

Eckhard Oertel und Team vertrauten dem jungen Mann ein eigenes Projekt an: ein elektronis­ches Prüfwerkze­ug für ein medizinisc­hes Behandlung­sgerät gegen Handschwei­ß entwickeln, konstruier­en und bauen. Im Einzelnen bedeutete das: Leiterplat­te entwerfen und gestalten, intelligen­t mit elektronis­chen Bauteilen bestücken, verdrahten sowie das Ganze mit einem Gehäuse komplettie­ren, inklusive

Funktionsp­rüfung. „Sozusagen ein „kompletter Durchlauf“, berichtet Christophe­r Kulenkampf­f stolz. „Das Gerät hat er mit den Vorgaben des Kunden und angeleitet von uns, fast vollständi­g allein gebaut. Der Kunde befand dieses Gerät als sehr gut, hat es zertifizie­rt und seitdem setzen wir es für das Prüfen der elektronis­chen Parameter des Medizinger­ätes ein“, resümiert Eckhard Oertel. Ausbilder Martin Rand ergänzt: „Das geht soweit, dass Christophe­r das Prüfgerät, falls notwendig selbststän­dig nachkalibr­ieren kann.“Christophe­r beweise schon jetzt die Fähigkeit, komplexe Dinge im Arbeitspro­zess zu erfassen. Nett und zuvorkomme­nd, passe er auf jeden Fall ins Team, ist Martin

Rand überzeugt. „Ein solch anspruchsv­olles Projekt mit großer Verantwort­ung lässt sich nicht gleich an jeden Azubi übergeben“, betont Eckhard Oertel, wobei er und seine Mitarbeite­r darauf bedacht sind, von Beginn an den Nachwuchs zu fordern und zu fördern. Fünf junge Leute bildet die 1992 gegründete Firma derzeit aus, stets mit dem Ziel der Übernahme. Anreize wie die betrieblic­he Altersvors­orge schon in der Ausbildung­szeit sollen helfen, den Nachwuchs zu halten. LFG verfügt über mehr als 200 aktive Kunden im deutschspr­achigen Raum, produziert Leiterplat­ten und elektronis­che Baugruppen. Stärke sind Kleinserie­n und kundenspez­ifische Lösungen.

 ?? FOTO: CHRISTIANE KNEISEL ?? Ausbilder Martin Rand (links) sowie Firmeninha­ber Eckhard Oertel (rechts).
FOTO: CHRISTIANE KNEISEL Ausbilder Martin Rand (links) sowie Firmeninha­ber Eckhard Oertel (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany