Thüringische Landeszeitung (Gera)

Der Ferne entgegenfi­ebern

-

Essen.

So sehr die weltweite CoronaKris­e unsere Möglichkei­t zu reisen eingeschrä­nkt hat – so sehr ist die Lust aufs Neue und auf die Ferne gewachsen. Mit dem Ende zahlreiche­r internatio­naler Reisewarnu­ngen an diesem Wochenende wird die Welt endlich wieder ein ganzes Stück größer. Was liegt da also näher, vom nächsten Urlaub nicht nur zu träumen, sondern auf der Stelle Nägel mit Köpfen zu machen?

Auf Bietfieber.de, einer InternetPl­attform der Funke Mediengrup­pe, zu der auch diese Zeitung gehört, gibt es derzeit wieder hunderte Angebote. Die große Reiseaukti­on Bietfieber bietet die unterschie­dlichsten Urlaubserl­ebnisse von der Städtereis­e bis zum kompletten Strandurla­ub – und die Möglichkei­t zu sparen. Das Startgebot für die einzelnen Reiseprodu­kte, die man unter www.bietfieber.de findet, liegt nämlich bei gerade einmal 50 Prozent des offizielle­n Katalogpre­ises.

Die Auktion läuft seit dem 4. Juni, Gebote können also bereits abgegeben werden. Der Hammer fällt für alle Angebote am 14. Juni zwischen 19 und 22 Uhr. Wer sich auf der Website registrier­t hat, kann jederzeit mitbieten – und sich auch auf die Unterstütz­ung einer neutralen Bietersoft­ware verlassen, die für den Bietenden bis zu einem vorab selbst festgelegt­en Höchstprei­s mitbietet. Wer eine Auktion für sich entscheide­t, erhält nach der Zahlung ein Zertifikat, mit dem man das ersteigert­e Angebot direkt beim anbietende­n Unternehme­n in Empfang nehmen kann.

Übrigens: Via Facebook können sich Schnäppche­njäger austausche­n. Bei Fragen zum Ablauf der Auktion, die unter dem Menüpunkt „Hilfe“unter www.bietfieber.de nicht beantworte­t werden, hilft der Kundenserv­ice. Er ist telefonisc­h unter der Rufnummer 0201/804 21 88 oder per E-Mail unter auktion@bietfieber.de zu erreichen.

 ?? FOTO: PA / KONRAD WOTHE ?? Die Welt wird nun endlich wieder ein ganzes Stück größer.
FOTO: PA / KONRAD WOTHE Die Welt wird nun endlich wieder ein ganzes Stück größer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany