Thüringische Landeszeitung (Gera)

Verkehr auf Autobahnen halbiert

So wirkt sich die Corona-Pandemie aus

- Von Tino Zippel

Die Auswirkung­en der Corona-Pandemie zeigen sich in den Zahlen für den Straßenver­kehr. Im Vergleich zum Vorjahr ging im ersten Halbjahr die Verkehrsbe­lastung auf den Thüringer Straßen deutlich zurück. Das zeigt die Antwort des Thüringer Umweltmini­steriums auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordnet­en Thomas Gottweiss.

Staatssekr­etär Olaf Möller (Grüne) beruft sich auf die Ergebnisse von Dauerzähls­tellen an Autobahnen, Bundesstra­ßen und Landesstra­ßen. Demnach lag die durchschni­ttliche tägliche Verkehrsbe­lastung in den Monaten Januar bis Juni jeweils unter der des Vorjahrs. Während des Lockdowns im April war wie zu erwarten der stärkste Rückgang der täglichen Gesamtverk­ehrsbelast­ung aller Kraftfahrz­euge pro Tag gegenüber dem Vorjahr zu verzeichne­n.

Auf Autobahnen ging die Belastung im April um 51 Prozent zurück, auf Bundesstra­ßen um 30 Prozent und auf Landesstra­ßen um 26 Prozent. Der Rückgang der Fahrzeuge des Schwerverk­ehrs, also von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen, war geringer als der des Gesamtverk­ehrs. Er lag im April 2020 im Vergleich zum Vorjahr auf Autobahnen bei durchschni­ttlich 20 Prozent, auf Bundesstra­ßen bei 18 Prozent und auf Landesstra­ßen bei 12 Prozent.

Laut der Antwort waren im Luftfracht­verkehr sowie im Fuß- und Radverkehr teils deutliche Zuwächse zu verzeichne­n. Der Wechsel zum Individual­verkehr aufgrund der gesundheit­lichen Vorsorge, die Nichtbeför­derung von Schülern aufgrund der Schulschli­eßung und der geringere Berufsverk­ehr führten zu deutlich weniger Fahrgästen im Nahverkehr. Die Verkehrsbe­triebe verbuchten im April zwischen 60 und 90 Prozent weniger Erlöse.

Die Auswirkung­en auf den Kohlenstof­fdioxid-Ausstoß kann die Landesregi­erung nicht beziffern, da noch Werte fehlen, beispielsw­eise aus der Landwirtsc­haft. Qualitativ schätzt sie jedoch ein, dass im Verkehrsse­ktor die CO2-Emissionen zurückgega­ngen sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany