Thüringische Landeszeitung (Gera)

Apfelschau und Baumdoktor

Erntefest im Botanische­n Garten hat im Corona-Jahr einen neuen Namen

-

Das Höhlerfest heißt in diesem Jahr Höhler-Meile und soll kleiner ausfallen. Auch für das Erntefest im Botanische­n Garten wurde mit dem Ernte-Treff ein neuer Name gefunden. Seit Jahrzehnte­n hat das Erntefest im Botanische­n Garten der Stadt Gera Tradition. Veranstalt­et wird es auch diesmal vom Team des Museums für Naturkunde und von der Gesellscha­ft von Freunden der Naturwisse­nschaften. Am Samstag, 19. September, öffnet der Garten von 10 bis 17 Uhr seine Pforten – ohne Eintritt, informiert die Stadtverwa­ltung.

Dem Natur- und Garteninte­ressierten werden dann im grünen Ambiente unter freiem Himmel Stände verschiede­ner Aussteller geboten: Die Obstausste­llung mit über 100 alten und neuen Sorten mit Verkauf,

eine Strecke mit der Entstehung unserer Getreideso­rten, Beratung zum ökologisch­en Landbau vom Thüringer Dachverban­d Ökoherz, Wildblüten- und Kräutergel­ees aus Reginas Kräuterküc­he sowie Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein.

Der Pilzsachve­rständige Bodo Wagner bestimmt die mitgebrach­ten Pilze der Besucher, während

Ariane Viller zum Beratungsg­espräch beim „Baumdoktor“lädt, bei dem anhand mitgebrach­ter Fotos von verwachsen­en oder kranken Obstbäumen aus dem eigenen Garten Tipps zur Pflege und dem richtigen Schnitt ausgetausc­ht werden können. Ein Mitmachpro­gramm bietet Vielfalt: Mit ObstQuiz, Herbstbast­eleinen und Blätterdru­ck mit dem Geraer Verein „Virtuosen und Schmierfin­ken“sowie Popcorn und Drehorgelm­usik.

Das Hygienekon­zepts der Veranstalt­ung sieht vor, dass nur das Gartentor in der Schillerst­raße als Eingang dient. Kontaktdat­en der Besucher werden für eine Nachverfol­gung im Fall einer Infektion erfasst. Im Turmhaus des Botanische­n Gartens ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflicht­end.

 ?? FOTO: MUSEUM FÜR NATURKUNDE ?? Auch alte Apfelsorte­n werden ausgestell­t.
FOTO: MUSEUM FÜR NATURKUNDE Auch alte Apfelsorte­n werden ausgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany