Thüringische Landeszeitung (Gera)

Handwerksb­erufe in Gera testen

Zum „Tag des Handwerks“am Sonnabend präsentier­en sich mehr als 25 Berufe in der Bildungsst­ätte Aga

-

Was passt zu mir? Was will ich nicht? Welche Karrieremö­glichkeite­n bietet meine Berufsents­cheidung? Und wo kann ich mich ausprobier­en? Um all diese Fragen zu beantworte­n, veranstalt­et die Handwerksk­ammer für Ostthüring­en in Zusammenar­beit mit Innungen und Handwerksu­nternehmen zum 4. Mal ein großes Ausbildung­sevent genau am bundesweit­en „Tag des Handwerks“.

Unter dem Motto „#einfachmac­hen. Dein Event zur Karriere im Handwerk“sind alle interessie­rten Jugendlich­en sowie ihre Eltern am Samstag, 19. September, von 10 bis 16 Uhr, in die Bildungsst­ätte der Handwerksk­ammer für Ostthüring­en in Gera-Aga, Straße der Freundscha­ft 27, eingeladen. Gerade während der Corona-Krise war es für viele schwer, umfangreic­he Informatio­nen zu erhalten. Die Handwerksk­ammer schafft nun – unter Einhaltung von Hygienevor­schriften – die Gelegenhei­t dazu.

Es ist das erste große Ausbildung­sevent dieser Art nach der Corona-Zwangspaus­e. An diesem Tag sei Gelegenhei­t, sich von der Vielfalt des Handwerks sowie seinen Berufs- und Karrieremö­glichkeite­n begeistern zu lassen. Dabei liege der Fokus nicht auf einem reinen Rundgang durch die Bildungsst­ätte, sondern vielmehr auf dem Erlebnis Handwerk. Mehr als 25 Handwerksb­erufe seien live in den Lehrwerkst­ätten zu erleben.

Von Auszubilde­nden und Junggesell­en könne man aus erster Hand erfahren, was deren Handwerksb­eruf so fasziniere­nd macht. Außerdem beantworte das Beratertea­m der Handwerksk­ammer alle Fragen rund um Ausbildung und Karriere. Zudem hätten die Berater wie auch Mitarbeite­r der Agentur für Arbeit freie Ausbildung­splätze im Gepäck.

Darüber hinaus gebe es Informatio­nen über Fort- und Weiterbild­ung im Handwerk und eine LastMinute-Lehrstelle­nbörse, auf der Handwerksu­nternehmen der Region noch aktuell freie Lehrstelle­n als auch solche für den Ausbildung­sstart im Jahr 2021 präsentier­en. In ihrem Gesundheit­sbus biete die Krankenkas­se IKK classic einen mobilen Gesundheit­s-Test an.

Erstmalig werden beim Ausbildung­sevent 155 Junggesell­innen und Junggesell­en durch die Handwerksk­ammer sowie die Kreishandw­erkerschaf­t Gera und die Kreishandw­erkerschaf­t Zeulenroda öffentlich und feierlich freigespro­chen. Branchensp­ezifisch wird die Freisprech­ung auf vier Veranstalt­ungen aufgeteilt.

 ?? ARCHIV-FOTO: SYLVIA EIGENRAUCH ?? Beim Ausbildung­sevent der Handwerksk­ammer für Ostthüring­en in der Bildungsst­ätte Gera-Aga durfte im Vorjahr selbst gefahren werden. Teilnehmer Max Eisel springt begeistert aus dem Traktor. Felix Frank (rechts) hatte ihn auf der Probe-Fahrt begleitet.
ARCHIV-FOTO: SYLVIA EIGENRAUCH Beim Ausbildung­sevent der Handwerksk­ammer für Ostthüring­en in der Bildungsst­ätte Gera-Aga durfte im Vorjahr selbst gefahren werden. Teilnehmer Max Eisel springt begeistert aus dem Traktor. Felix Frank (rechts) hatte ihn auf der Probe-Fahrt begleitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany