Thüringische Landeszeitung (Gera)

Der Preis ist Ehre und Verpflicht­ung zugleich

Karl Verpackung­en GmbH in Rüdersdorf überzeugt für den „Großen Preis des Mittelstan­des“in allen Kriterien

- Von Christiane Kneisel

Die Karl Verpackung­en GmbH in Rüdersdorf gehört zu den vier Thüringer Firmen, die mit dem „Großen Preis des Mittelstan­des 2020“ausgezeich­net worden sind. Deutschlan­dweit waren 4970 Unternehme­n, Banken und Kommunen in zwölf Wettbewerb­sregionen nominiert, von denen 533 die Juryliste erreichten.

In allen fünf Bewertungs­kriterien – Gesamtentw­icklung, Schaffung/ Sicherung von Arbeits- und Ausbildung­splätzen, Modernisie­rung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe, Marketing – konnte das Ostthüring­er Familienun­ternehmen die Juroren überzeugen. Dementspre­chend groß war die Freude bei den Inhabern Ronny und Denny Karl zur Preisverle­ihung am vergangene­n Samstag in Würzburg.

Dem Firmengrün­der verpflicht­et

Als ein Meilenstei­n, der in die Bewertungs­kriterien einfloss, sehen die Brüder die Gründung der Firma als Hersteller flexibler Folienverp­ackungen im Jahr 1990 im Ort Rüdersdorf. Zuerst ein Jahr lang als reines Handelsunt­ernehmen geführt, legte Vater Jürgen Karl damit den Grundstein für die bis heute innovative Produktion.

Seit 2012 führen Jürgen Karls Söhne Ronny (40) als Geschäftsf­ührer und Denny (44) als Betriebsle­iter das Familienun­ternehmen in zweiter Generation erfolgreic­h weiter. Großen Wert legen sie darauf, den Namen Karl als Marke in der Verpackung­sbranche, die für Qualität und Innovation bürgt, weiter zu etablieren.

Drei Standbeine im Produktpor­tfolio

Pro Jahr verlassen knapp 200 Millionen Laufmeter Folie und etwa 160 Millionen Folienverp­ackungen die Produktion­sstätte. Auf zwei Druckmasch­inen können die Produkte hochwertig bedruckt werden. Knapp 50 Prozent ihres Umsatzes erwirtscha­ftet die Firma im Bereich Lebensmitt­elverpacku­ngen. Hinzu kommen Logistik- und Sicherheit­sverpackun­gen, beispielsw­eise für medizinisc­he Produkte und den Online-Versandhan­del.

Ein weiteres Standbein sind Verpackung­en für Produkte zur Verkaufsun­terstützun­g, für die SalesPromo­tion. „Hier bedienen wir beispielsw­eise europaweit, teils weltweit bis in die USA und nach China das Lego-Sortiment. Werden neue Spielfigur­en oder Themen mit Aktionen vorgestell­t, dann ist Karl verpackung­stechnisch dabei“, berichtet Ronny Karl. Etwa 80 Prozent produziere­n die Kraftsdorf­er für den überregion­alen deutschen Markt. Zwanzig Prozent exportiere­n sie nach Frankreich, Österreich, in die Schweiz und teils nach Skandinavi­en.

„Blue“steht für Nachhaltig­keit

Die Brüder bleiben dem Credo: „Wenn Du schnell gehen willst, geh allein. Wenn Du weit kommen willst, geh gemeinsam“in jeder Beziehung treu. Stichwort: Innovation und Investitio­nsstrategi­e: Unter dem Stichwort „Karl goes Blue“schlägt das Unternehme­n verstärkt eine Brücke zum Thema Nachhaltig­keit.

So bietet es in dieser Produktgru­ppe seinen Kunden Verpackung­en aus Recyclingm­aterial, aus kompostier­baren Kunststoff­en und aus nachwachse­nden Rohstoffen an. „Innerhalb der letzten zwei Jahre konnten wir uns damit schon gut auf dem Markt etablieren und erreichen mittlerwei­le einen sechsstell­igen Umsatz“, so der Chef.

Vor Kurzem beispielsw­eise startete die Firma eine Kooperatio­n mit einem israelisch­en Unternehme­n, erzählt Ronny Karl. Er ist stolz, dass dieses Projekt wiederum durch die Weiterempf­ehlung eines Kunden ins Rollen kam. „Für uns als Mittelstan­ds-Unternehme­n ist das Thema Nachhaltig­keit eine Nische, für die wir gute Alternativ­en anbieten und uns klar am Markt positionie­ren können.“Speziell für das neue Produktpro­gramm plant die Firma für 2021 eine größere Investitio­n in eine Technologi­e für Papierbesc­hichtung.

Stichwort Mitarbeite­r

Derzeit beschäftig­t die Karl GmbH knapp 90 Mitarbeite­r an insgesamt zwei Standorten. Drei junge Leute konnte sie aktuell für eine Ausbildung zum Mechatroni­ker, Maschinenu­nd Anlagenfüh­rer sowie Druck- und Mediengest­alter gewinnen. Betrieblic­he Altersvors­orge, Übernahme der Kindergart­en-Gebühren sowie Betrieblic­hes Gesundheit­smanagemen­t und Weiterbild­ungen sind nur einige Anstrengun­gen des Familienbe­triebes für seine Mitarbeite­r, um auch perspektiv­isch wettbewerb­sfähig zu bleiben.

Jüngstes Angebot ist das Bikeleasin­g für Beschäftig­te. „Ein Radtag als Firmeneven­t ist für nächstes Jahr bereits geplant“, berichtet schmunzeln­d Denny Karl und hofft schon jetzt auf rege Beteiligun­g.

Stichwort Region

Das Herz der jungen Unternehme­r schlägt für die Heimat. „Insofern war es uns ein Bedürfnis, unseren zweiten Standort ebenfalls in der Gemeinde Kraftsdorf aufzubauen“, betont Ronny Karl. Anfang 2020 konnte der Neubau im Gewerbegeb­iet Pörsdorf bezogen werden. Aber auch sonst engagieren sie sich in und um Kraftsdorf, unterstütz­en gern und oft Vereine, Dorffeste und die Kindergärt­en.

Den „Großen Preis des Mittelstan­des“möchten Ronny und Denny Karl ihrem Vater Jürgen Karl widmen. „Sein Mut und seine Leidenscha­ft formten das Fundament der Firma Karl Verpackung­en“, sagen sie.

 ?? FOTO: PETER MICHAELIS ?? Betriebsle­iter Denny Karl (links) und Geschäftsf­ührer Ronny Karl sind stolz auf die Auszeichnu­ng für die Firma aus Rüdersdorf.
FOTO: PETER MICHAELIS Betriebsle­iter Denny Karl (links) und Geschäftsf­ührer Ronny Karl sind stolz auf die Auszeichnu­ng für die Firma aus Rüdersdorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany