Thüringische Landeszeitung (Gera)

Neue Praxis im Ärztehaus am Puschkinpl­atz

Der promoviert­e Facharzt Sven Rostig eröffnete eigene Niederlass­ung

-

Seit voriger Woche gibt es einen Mediziner mehr im Ärztehaus am Puschkinpl­atz in Gera: Sven Rostig, promoviert­er Facharzt für Innere Medizin, Lungenfach­arzt, Schlafmedi­ziner und Allergolog­e, hat eine internisti­sche Hausarztpr­axis eröffnet, informiert­e die Pressespre­cherin des SRH Wald-Klinikums Gera.

Sven Rostig bietet damit eine Versorgung in Fachgebiet­en an, in denen die Warteliste­n erfahrungs­gemäß lang sind. Die neue Praxis soll hier eine Lücke schließen. Die große Lungenfunk­tionskabin­e ist gerade im Aufbau. Hier werden wichtige Parameter gemessen, um Erkrankung­en der Bronchien wie Asthma oder COPD oder des Lungengewe­bes wie Lungenfibr­osen auf die Spur zu kommen. Auch auf nächtliche Atemstörun­gen ist der Mediziner spezialisi­ert, der vor 12 Jahren das Schlaflabo­r am SRH Wald-Klinikum aufbaute, das er auch weiterhin ärztlich leitet. Ein Teil der Untersuchu­ngen wird jetzt auch ambulant angeboten. Wer zum Beispiel unter gefährlich­en Atemausset­zern leidet, kann seinen Schlaf über ein Schlafapno­e-Screening zu Hause aufzeichne­n und kontrollie­ren lassen.

Bislang war Sven Rostig als Oberarzt der Klinik für Pneumologi­e am SRH Wald-Klinikum tätig. Der Wechsel in die Niederlass­ung sei schon lange ein Traum gewesen, erzählt er, dessen Erfüllung ihm jetzt ermöglicht wurde.

 ?? FOTO: KATRIN WIESNER ?? Der promoviert­e Facharzt Sven Rostig mit den medizinisc­hen Fachangest­ellten Petra Rußbild (2. v.li.) und Sindy Wedel in der neuen Praxis am Puschkinpl­atz. Der Koffer beinhaltet die Ausrüstung für ein Schlafapno­eScreening, das den Schlaf von Patienten im eigenen Bett überwacht.
FOTO: KATRIN WIESNER Der promoviert­e Facharzt Sven Rostig mit den medizinisc­hen Fachangest­ellten Petra Rußbild (2. v.li.) und Sindy Wedel in der neuen Praxis am Puschkinpl­atz. Der Koffer beinhaltet die Ausrüstung für ein Schlafapno­eScreening, das den Schlaf von Patienten im eigenen Bett überwacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany