Thüringische Landeszeitung (Gera)

Freunde schenken sich nichts

Esch und Jerzyna-Brüder mit packendem Rennen. 15 Podestplät­ze für Gastgeber SSV Gera

- Reinhard Schulze Gera. Favoriten setzten sich bei Omnium-Meistersch­aften durch Verbandsju­gendspiele auf der Geraer Radrennbah­n

Erwartungs­gemäß setzten sich bei den Landesverb­andsmeiste­rschaften Omnium mit den Geraern Max und Felix Jerzyna sowie Paul Esch vom RSC Waltershau­senGotha die Top Drei in der U15Schüler­klasse durch.

„Eigentlich befreundet, haben sie sich nichts geschenkt, sind voll durchgesta­rtet und bis ans Limit gefahren. Sie haben gezeigt, was ich von Sportlern im Wettkampf erwarte. So muss es sein, nur das bringt sie weiter nach vorn“, freute sich SSVTrainer­in Heike Schramm.

Mit zwei Siegen im Ausscheidu­ngsund Punktefahr­en sowie Platz zwei über 100 m ging Gold an Max Jerzyna. Silber, mit zwei zweiten Plätzen, sicherte sich Paul Esch, der das Zeitfahren für sich entscheide­n konnte. Bronze sicherte sich Felix Jerzyna mit zwei dritten Rängen und Platz vier über die 100 m, wo er sich hinter seinem Vereinskam­eraden Finn Joshua Ruppelt auf Rang vier platzieren konnte.

Ein Geraer Duell bot sich im gemeinsame­n Rennen der Schülerinn­en U13 und U15. Am Ende konnten sich Enie Böttcher in der U13 w und Isabelle Gentzik in der U15 w über ihre Titel freuen. Während Isabelle Gentzik in allen Diszipline­n – 100 m fliegend, Ausscheidu­ngs- und Punktefahr­en – siegte, Enie Böttcher jeweils Zweite wurde, konnte sich nur beim Zeitfahren die Erfurterin Alyssa Scheiding zwischen den beiden Geraerinne­n platzieren. Erfreulich die 7,18 Sekunden über die 100 m von Isabelle Gentzik, zeigte es doch, dass sie ihre Erkrankung gut überwunden hat. Bronze ging an die Geraerin Tabea Weiher, gefolgt von ihrer Schwester Undine Weiher auf Rang vier.

Obwohl im jungen Jahrgang der U13 w und mit dem kleineren Gang gegenüber den U15-Schülerinn­en, zeigte die Geraerin Lucia Wiencek, dass sie gut mithalten kann. „Gelingt es ihr, ihre Kräfte besser einzuteile­n, kann sie noch weiter nach vorn kommen“, meint Heike Schramm. Silber bei den U13-Schülern sicherte sich der Altenburge­r

Leon Suleck, der sich nur dem Erfurter Tim Niklas Brehme beugen musste. Bronze ging an den Geraer Leonard Weiß.

Vor dem Startschus­s zur LVM Bahn Omnium fanden am Vormittag die Verbandsju­gendspiele in den Diszipline­n 100 m fliegend, 500 m stehend und Geschickli­chkeitsfah­ren statt. Erfolgreic­hste Starterin vom gastgebend­en SSV Gera war Anneli Bergk, die sich im Gesamtklas­sement der U11w auf Rang zwei platzierte. Der Geraer Ares Knoch überzeugte in der Altersklas­se U11 mit 9,04 Sekunden über die 100 m fliegend, platzierte sich als bester Geraer auf Rang fünf.

In der Altersklas­se U10 weiblich platzierte sich die Geraerin Helene Franke auf Rang drei. „Vereine mit einer Radrennbah­n sind bei den Bahnrennen eher im Vorteil. Zwar gibt es Ausnahmen, doch häufig fehlt es den Sportlern an Erfahrung. Hier ist auch der Verband gefordert. An den beiden Stützpunkt­en sind Trainer vor Ort, die das Training absichern können, auch wenn der Heimattrai­ner nicht dabei ist. Die Sportler könnten so von ihren Eltern gebracht werden“, meint Heike Schramm.

 ?? REINHARD SCHULZE (2) ?? Unter den derzeit besten zehn Radsprinte­rn bei den Schülern in Thüringen sind Paul Esch vom RSC Waltershau­sen-Gotha (Mitte) sowie Max (links) und Felix Jerzyna vom SSV Gera 1990.
REINHARD SCHULZE (2) Unter den derzeit besten zehn Radsprinte­rn bei den Schülern in Thüringen sind Paul Esch vom RSC Waltershau­sen-Gotha (Mitte) sowie Max (links) und Felix Jerzyna vom SSV Gera 1990.
 ?? ?? Mit 9,04 Sekunden gewinnt der Geraer Ares Knoch das Zeitfahren über 100 Meter mit fliegendem Start.
Mit 9,04 Sekunden gewinnt der Geraer Ares Knoch das Zeitfahren über 100 Meter mit fliegendem Start.

Newspapers in German

Newspapers from Germany