Thüringische Landeszeitung (Gera)

Schiff mit Getreide verlässt Hafen von Odessa

Fracht mit 26.000 Tonnen Mais für den Libanon

- Istanbul. 5

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskr­ieges gegen die Ukraine hat ein Schiff mit Getreide den Hafen von Odessa verlassen. Um 8.18 Uhr brach das Frachtschi­ff „Razoni“am Montagmorg­en über das Schwarze Meer in Richtung Libanon auf. Es hat nach offizielle­n Angaben rund 26.000 Tonnen Mais geladen. Nach ukrainisch­en Angaben warten bereits 16 weitere Schiffe am Schwarzen Meer darauf, ablegen zu können.

Mit der Lieferung sollen Millionen Tonnen Getreide wieder für den Weltmarkt verfügbar werden. Die Ukraine zählte vor dem russischen Angriffskr­ieg zu den wichtigste­n Getreide-Exporteure­n der Welt. Für sie geht es um Milliarden­einnahmen. Die Führung in Kiew wertete die Wiederaufn­ahme des Getreide-Exports als großen Erfolg. „Heute macht die Ukraine gemeinsam mit Partnern einen weiteren Schritt zur Verhinderu­ng des Hungers in der Welt“, teilte Infrastruk­turministe­r Olexandr Kubrakow bei Facebook mit.

Die Kriegsgegn­er Ukraine und Russland hatten am 22. Juli ein Abkommen Volksrepub­liken Donezk und Lu- in Istanbul unterzeich­net, hansk und der ukrainisch­en Armee. um von drei Häfen Getreideau­sfuhren Viele Bemühungen, den Konflikt aus der Ukraine zu ermögliche­n. diplomatis­ch zu lösen, gab es vor Von der Vorjahrese­rnte warten Beginn der russischen Invasion ukrainisch­en Angaben zufolge nicht. noch über 20 Millionen Tonnen Getreide

Viktor Lys will in Bachmut blei- auf die Ausfuhr. ben, weil hier sein Lebenswerk Der Hafenbetri­eb war nach der steht, das Sportstadi­on der Stadt. russischen Invasion Ende Februar Im Juli sind dort mehrmals Raketen aus Sicherheit­sgründen eingestell­t eingeschla­gen. „Meine Seele ist zer- worden. Moskau wurde eine Blockade rissen und mein Herz schmerzt“, der ukrainisch­en GetreideAu­sfuhren sagt Lys. Er hat das Stadion mit auf- vorgeworfe­n. Russland gebaut, er hat hier fünf paralympi- sicherte in dem Abkommen nun zu, sche Champions trainiert. Er will Schiffe über einen Seekorrido­r fahren bleiben, weil er sein Stadion wieder zu lassen und diese nicht anzugreife­n. aufbauen will, vor dem Winter will er die Löcher in der Hallenwand Die Nahrungsmi­ttel aus der schließen. Als plötzlich in nicht all- Ukraine werden auf dem Weltmarkt zu großer Entfernung irgendwo vor – vor allem in Asien, Afrika und der Stadt ein Mehrfachra­ketenwer- Nahost – dringend benötigt. Die fer seine tödlichen Geschosse mit Vereinten Nationen warnten zuletzt einem giftigen Fauchen ausspuckt, schon vor der größten Hungersnot zuckt Lys nicht zusammen. seit Jahrzehnte­n.

Kurze Zeit später schlagen die

Russen zurück. Zwei Stunden nach unserem Besuch in Bachmut treffen die Geschosse eines Uragan-Mehrfachra­ketenwerfe­rs die Stadt. Mehrere Häuser und Wohnblöcke werden beschädigt. Drei Menschen sterben. Bislang sind in Bachmut mindestens 18 Menschen durch die

Gewalt des Ukraine-Krieges ums

Leben gekommen.

 ?? RETO KLAR / FUNKE FOTO SERVICE (3) ?? Die Einschläge kommen näher und werden dichter: Ein von russischen Raketen zerstörtes Wohnhaus in Bachmut.
RETO KLAR / FUNKE FOTO SERVICE (3) Die Einschläge kommen näher und werden dichter: Ein von russischen Raketen zerstörtes Wohnhaus in Bachmut.
 ?? UNCREDITED / DPA ?? Das Frachtschi­ff „Razoni“fährt unter der Flagge Sierra Leones.
UNCREDITED / DPA Das Frachtschi­ff „Razoni“fährt unter der Flagge Sierra Leones.

Newspapers in German

Newspapers from Germany