Thüringische Landeszeitung (Gera)

Mischwasse­rsammler in Tschaikows­kistraße wird erneuert

Zweckverba­nd Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal richtet für die Bauzeit eine oberirdisc­he Abwasserum­leitung ein

- Gera.

Seit geraumer Zeit lagern Rohre in der Geraer Tschaikows­kistraße/Pöppelner Steg. Sie sind für eine Baumaßnahm­e des Zweckverba­nd Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) vorgesehen.

Auf Nachfrage dieser Redaktion gab Rico Stein, Projektlei­ter der angefragte­n Baumaßnahm­e, detaillier­t dazu Auskunft. „Der ZVME erneuert den Mischwasse­rsammler in einem Teilabschn­itt der Tschaikows­kistraße. Dabei wird der derzeit vorhandene Mischwasse­rsammler mit einem Durchmesse­r von 1000 auf 1300 Millimeter vergrößert. Grund dafür sind die gestiegene­n Anforderun­gen an die Ableitung von Oberfläche­nwasser aus dem

Stadtgebie­t Heinrichsg­rün sowie eine entspreche­nde Auflage der Unteren Wasserbehö­rde der Stadt Gera“, erklärt Stein.

In Vorbereitu­ng dieser Maßnahme wurde in den vergangene­n Tagen ein sogenannte­r Hamburger Heber aufgebaut. Dieser sorge dafür, dass über den Bauzeitrau­m das anfallende Mischwasse­r des gesamten südwestlic­hen Stadtgebie­tes energieeff­izient und zuverlässi­g trotz Baumaßnahm­e zum Klärwerk Gera geleitet und gereinigt werden kann, heißt es beim ZVME. „Vereinfach­t gesagt, ist es für den Bauzeitrau­m eine temporäre, oberirdisc­he Abwasserum­leitung.“

Im Baubereich der Kanalbauma­ßnahme

erneuert der ZVME ebenfalls seine Trinkwasse­rleitung. Die Baumaßnahm­e verläuft auf einer Länge von etwa 350 Metern vom Parkplatz des Berufs- und Förderzent­rums Gera bis zur Kreuzung der Lortzingst­raße.

Die Baumaßnahm­e startete am 1. Juli und endet voraussich­tlich Ende November 2023. Die bauausführ­ende Firma ist die Naumburger Bauunion. „Die Maßnahme selbst ist zwar eine Einzelmaßn­ahme des Zweckverba­nds Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal, wird jedoch in Zusammenar­beit mit den einzelnen Ämtern und Behörden der Stadt Gera erst möglich gemacht. So findet beispielsw­eise eine enge Zusammenar­beit

mit dem Umweltamt der Stadtverwa­ltung Gera statt, um die im Zuge des Hochwasser­schutzes errichtete, elsterseit­ige Bepflanzun­g vor der Hochwasser­schutzmaue­r zu schützen beziehungs­weise im Nachgang wiederherz­ustellen.“Der Zweckverba­nd investiert in dieses Bauvorhabe­n etwa 1,6 Millionen Euro. Die Baumaßnahm­e kann nur unter Vollsperru­ng des betroffene­n Straßenabs­chnittes der Tschaikows­kistraße erfolgen. Die an den Hofwiesenp­ark angrenzend­e Sportanlag­e sowie die anliegende­n Grundstück­e bleiben über die Bauzeit über eine eingericht­ete Umfahrungs­strecke weiterhin erreichbar, sichert der ZVME zu. ck

 ?? CHRISTIANE KNEISEL ?? Baustelle in der Geraer Tschaikows­kistraße
CHRISTIANE KNEISEL Baustelle in der Geraer Tschaikows­kistraße

Newspapers in German

Newspapers from Germany