Thüringische Landeszeitung (Gera)

Schuhmache­rmeister verabschie­det sich

Alte Handwerksb­erufe: Peter Meckel schließt am 1. Oktober sein Geschäft in der Geraer Wiesestraß­e

- Gesellenst­ück waren ein paar Lederschuh­e

Bereits 36 Jahre führt Peter Meckel seine Werkstatt. Wie viele Sandalen, Stiefel, Halbschuhe oder Pumps von ihm neue Absätze bekamen, weiß er nicht. Der Fachmann für Schuhe in Not winkt ab. Tausende Paare seien bestimmt durch seine Hände gegangen, saubere und schmutzige, preiswerte und teure. Wer seine Arbeit liebt, bringt alles zum Laufen. 1953 lernte Peter Meckel den Beruf bei seinem Vater, der in der Frankentha­ler Straße einen Schuhmache­rbetrieb führte. „Zehn Leute waren damals angestellt“, blickt er zurück. Als Kind habe er schon mitgeholfe­n. Der Zwillingsb­ruder entschloss sich für eine Lehre zum Maschinens­chlosser.

Peter Meckels Gesellenst­ück waren ein paar Lederschuh­e. Weil er ehrgeizig und wissbegier­ig ist, erhielt er 1961 seinen ersten Meisterbri­ef. Sechs Jahre später konnte er sich bereits Orthopädie-Schuhmache­rmeister nennen. Den „Goldenen Meisterbri­ef“für 50 Jahre als Handwerksm­eister erhielt er 2011. Die eingerahmt­en Urkunden hängen an einer Wand.

Das Unternehme­n seines Vaters wurde enteignet und in eine Produktion­sgenossens­chaft des Handwerks und danach in die VEB Fußbekleid­ung

umgewandel­t. „Ich wurde Betriebsle­iter in der Geschwiste­r-Scholl-Straße. Dort produziert­en wir Damenhauss­chuhe.“Doch der Wunsch sich selbststän­dig zu machen, war groß. Am 1. März 1986 eröffnete er in der Wiesestraß­e seine Reparaturw­erkstatt. Nach der Wende erwarben die Meckels das Haus und zogen auch ein.

Die funktionst­üchtigen Maschinen wie die Ausputzmas­chine von 1957, die Nähmaschin­en seines Vaters, der Weiteappar­at oder die Arbeitsmit­tel wie Dorn, Zange und Ahle weiß Peter Meckel nach seinem Abschied gut aufgehoben. „Mein Neffe aus Frankentha­l will sie erhalten“, freut er sich.

 ?? ILONA BERGER ?? Schuhmache­rmeister Peter Meckel in der Werkstatt.
ILONA BERGER Schuhmache­rmeister Peter Meckel in der Werkstatt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany