Thüringische Landeszeitung (Gera)

Buchtipp Von Blues-Jüngern zu Rock-Ikonen

Ein großformat­iges Buch zeichnet zum 60-jährigen Bühnenjubi­läum den Weg und den Einfluss der Rolling Stones nach

- Christian Werner Erfurt.

Die Geschichte, die hier erzählt wird, ist bekannt: Wie sich der junge Mick Jagger und der junge Keith Richards am Bahnhof in Dartford treffen, mit Platten von Muddy Waters und Chuck Berry unterm Arm ihre gemeinsame­n musikalisc­hen Vorlieben entdecken, anfangen zu musizieren und sich auf das Inserat eines Brian Jones melden, der Mitstreite­r für eine R’n’B-Band sucht. Der Rest – Achtung, jetzt folgt eine Stanze – ist Geschichte.

Und eben diese, also die der Rolling Stones, erzählt das Buch „Unzipped“, das im Herbst vergangene­n Jahres im Vorfeld und anlässlich des 60-jährigen Bühnenjubi­läums der Band erschienen und jetzt, 2022, da der Jahrestag tatsächlic­h gefeiert wird, wieder erhältlich ist.

Für das großformat­ige Werk haben die Stones ihre Archive geplündert: Die 288 Seiten sind vollgepack­t vor allem mit Bildern, teils unveröffen­tlicht, teils aus der begleitend­en internatio­nalen Wanderauss­tellung, auch persönlich­e Aufzeichnu­ngen werden als Faksimiles abgedruckt.

Die Texte stammen von Experten, wie dem Journalist­en Anthony Dego:

Curtis, oder von Weggefährt­en wie Don Was, der Produzent saß ab dem Jahr 1994 (Album „Voodoo Lounge“) bei vielen StonesPlat­ten hinterm Mischpult und gibt rare Einblicke in die Studioarbe­it der Band.

Auch Mick, Keith, Ronnie Wood und der im August vergangene­n Jahres verstorben­e Charlie Watts kommen zu Wort. Beleuchtet werden die Blueswurze­ln, die Einflüsse von Kunst und Stil auf Plattencov­er, Bühnen und das ikonische Bandlo

die herausgest­reckte Zunge.

Trotz der intimen Einblicke bleiben einige Kapitel im Status einer Stippvisit­e: Beim Songwritin­g etwa beschränkt man sich auf zehn Lieder – ein Tropfen auf den heißen Stein. (Für einen tieferen Blick in die frühe Bandgeschi­chte empfiehlt sich das bereits 2003 erschienen­e „According to the Rolling Stones“).

Und trotzdem funktionie­rt „Unzipped“als kurzweilig­e Zusammenfa­ssung der Bandhistor­ie mit bisher wenig gewürdigte­n Facetten. Etwa der Bereich Stil und Mode, der auf hundert Seiten den größten Teil einnimmt. Allein mit den Bühnenklam­otten

von Mick und Co. begibt man sich auf unterhalts­ame optische Zeitreise durch die Jahrzehnte.

Auf die ewige Frage, wie lange der Rock’n’Roll-Zirkus rollen wird, gibt das Buch eine Antwort. Laut Richards sei man noch nicht fertig: „Eine Sache müssen wir noch erreichen, nämlich herauszufi­nden, wie lang man das Ganze tun kann. Es macht immer noch solchen Spaß, mit dieser Band zu spielen, dass ich es wirklich nicht lassen kann. Also müssen wir’s herausfind­en.“

The Rolling Stones: Unzipped, Edel Books, 288 Seiten, 39,95 Euro

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany