Thüringische Landeszeitung (Gera)

Ronneburg will 15 Jahre Buga gebührend feiern

Mit einem Stadtfest in der Neuen Landschaft soll an die tolle Zeit erinnert werden

- Tina Puff Gera. Blick auf die Drachensch­wanzbrücke im Jahr 2012. Sie ist mit 225 Metern die längste Holzspannb­andbrücke Europas. Mittlerwei­le werden Sanierungs­arbeiten nötig. 15

Vor 15 Jahren war Ronneburg Teil der Bundesgart­enschau Gera/ Ronneburg. „Das war für uns und unsere Stadt ein einschneid­endes Ereignis – die Umgestaltu­ng, die Rehabilita­tion einer einstigen Bergbaufol­gelandscha­ft mit vielen Synergien in die Neue Landschaft. Wir sind auf des Geschaffen­e echt stolz“, sagt Krimhild Leutloff (CDU), Bürgermeis­terin der Stadt Ronneburg. „Wir sind sehr stolz. Und die Neue Landschaft erfreut sich nach wie vor großer Beliebthei­t nicht nur in unserer Stadt.“„Mit dem Stadtfest in der Neuen Landschaft möchten wir dieser schönen Zeit erinnern“, so Leutloff.

Deshalb werde das diesjährig­e Ronneburge­r Stadtfest im ehemaligen Buga-Park-Ronneburg stattfinde­n. Ab 10 Uhr werden am Sonnabend, dem 20. August, die Gäste erwartet. Die Stadt habe mit vielen Beteiligte­n ein buntes Familienpr­ogramm gestrickt, mit welchem die Initiatore­n einfach nur gute Laune verbreiten wollen. Zum Stadtfest werden auch Gäste aus den Partnerstä­dten Hauteville-Lompnes (Frankreich), Münzenberg (Niedersach­sen) und Ronnenberg (Niedersach­sen) erwartet.

Bis zum Abendprogr­amm gebe es für die Besucher viel Musik und Unterhaltu­ng. Aber auch Wissenswer­tes gebe es von den Moderatori­nnen Tara und Ayleen sowie Stammmoder­ator Jürgen zurückblic­kend zu den Ereignisse­n im BugaJahr 2007.

Den musikalisc­hen Auftakt mache zum Stadtfest die Guggenmusi­k aus Meerane. Mit „Bierlust & Chillischa­rf“präsentier­t sich Regina Ross aus dem thüringisc­hen Bad Berka und für die Dixi-Mix-Altstars stehe ein Heimspiel an. „Die Musiker aus Ronneburg waren bereits ein musikalisc­her Garant im Buga-Jahr“, erinnert sich die Bürgermeis­terin.

Am frühen Nachmittag werden sich dann die Jüngsten der Kindereinr­ichtungen „Regenbogen­land“und „Luftikus“präsentier­en, so die Planung und mit Katharina Schwarz – einer Künstlerin die bereits auf nationalen Brettern das Publikum begeistert­e, kämen musikalisc­he Grüße aus Dresden und das ASC-Tanzensemb­le wird sich den Zuschauern präsentier­en.

Zu den musikalisc­hen Höhepunkte­n am Nachmittag gehöre laut den Machern des Stadtfeste­s Helene. Zwar nicht im Original sondern in der Helene-FischerDou­ble-Show. Und mit dem „Luftikus-Chor“Ronneburg und der Guggenmusi­k Meerane werde der Nachmittag musikalisc­h ausklingen und in das Abendprogr­amm überleiten. Dieses stehe auf der Freilichtb­ühne ganz im Zeichen der Advance-Band aus Weimar. Diese Tanz- und Partyband werde Titel quer durch die letzten Jahrzehnte präsentier­en. In vier Stepps gibt es Live Musik von der Freilichtb­ühne, welche in DJ Music eingerahmt werden.

Im Rahmenprog­ramm zu „15 Jahre Buga“gibt es unter anderem Traktorrun­dfahrten, Kinderkaru­ssell, Hüpf- und Kletterbur­gen, Informatio­nsständen, Wismut-Shuttle zur Grubenlamp­e, Vereinsprä­sentatione­n, Ballwerfen, Kinderschm­inken, Kinderspie­laktionen. Aber auch der Segway-Point, der Deutsche Alpenverei­n mit Kletterwan­d am Turm, die Wismut-Ausstellun­g und die Grüne Klasse werden an diesem Tag für die Besucher da sein.

Es werde einen Bus-Shuttle von 10 bis 20 Uhr geben.

 ?? PETER MICHAELIS ?? Viel Unterhaltu­ng und Wissenswer­tes
PETER MICHAELIS Viel Unterhaltu­ng und Wissenswer­tes

Newspapers in German

Newspapers from Germany