Thüringische Landeszeitung (Gera)

Niederpöll­nitz abschlusss­chwach

Fußball-Landesklas­se: Der Tabellenzw­eite Schmölln gewinnt bei den Blau-Weißen deutlich mit 3:0

- Jens Lohse

Niederpöll­nitz. Wieder kein Befreiungs­schlag gelang dem SV BlauWeiß Niederpöll­nitz, der gegen den Tabellenzw­eiten SV Schmölln 1913 mit 0:3 verlor und damit die fünfte Niederlage in Folge kassierte.

„Wir können hier durchaus unentschie­den spielen. Durch einen einfacher Fehler haben wir das 0:1 wieder einmal selbst eingeleite­t und in der Folge vier gute Möglichkei­ten nicht genutzt. Wenn man aus sechs Metern das leere Tor nicht trifft, darf man sich nicht wundern, wenn man wieder mit leeren Händen dasteht. In Teichel und gegen Ilmenau stehen jetzt zwei ganz entscheide­nde

Partien an“, urteilte der Niederpöll­nitzer Spielertra­iner Marcel.

Schmöllns Trainer Falk Hofmann war mit dem Ausgang der Partie zufrieden. „Wir müssen schon eher den Sack zu machen, hatten in der zweiten Hälfte genügend Chancen, um früher das zweite Tor zu erzielen. So haben wir Niederpöll­nitz im Spiel gelassen. Schön ist, dass wie wieder einmal zu null gespielt haben.“Schmölln diktierte von Anbeginn das Geschehen auf dem Platz, vermochte es aber anfangs nicht, sich zwingende Abschlüsse zu erarbeiten. Mit klugen Diagonalbä­llen stellte man die Gastgeber-Abwehr vor große Probleme, spielte die Angriffe aber kaum einmal zu

Ende. Die klareren Chancen besaß zunächst Niederpöll­nitz. Lukas Müller verzog freistehen­d von der Strafraumg­renze (5.). Bei einem Peters-Kopfball rettete Schmöllns Jacob Lorenz auf der Torlinie (23.). Ohne Routinier René Weinert machten die Gäste aus ihren sieben Ecken vor der Pause zu wenig. Der frei stehende Christophe­r Senf war einmal selbst überrascht, welch Freiräume sich ihm in zentraler Position boten und flog am Ball vorbei (27.). Hatte Leon Schulze allein vor Keeper Philipp Müller noch verzogen (36.), machte es Friedrich May kurz darauf besser.

Nach einem bösen Schnitzer von Pascal Sporer konnte Philipp Müller

den Flachschus­s von Paul Baumgärtel noch parieren, war dann aber gegen den die Übersicht behaltende­n Friedrich May machtlos – 0:1 (38.). Nach Wiederbegi­nn kamen auch die Blau-Weißen zu guten Gelegenhei­ten. Marcel Peters scheiterte am zu Bestform auflaufend­en Schmöllner Schlussman­n Mohammed Aminu (54.). Auch Lukas Müller, Dominik Kurz und Rico Heuschkel konnten den Gäste-Torwart in der Folge nicht überwinden. Als die Niederpöll­nitzer ihre Abwehr öffneten und mehr riskierten, legten die Knopfstädt­er nach. Friedrich May (87.) und René Neumaier (90.+4) schraubten das Ergebnis noch auf 3:0 in die Höhe.

 ?? JENS LOHSE ?? Der Niederpöll­nitzer Hannes Poser (rechts) klärt energisch vor dem Schmöllner Paul Baumgärtel.
JENS LOHSE Der Niederpöll­nitzer Hannes Poser (rechts) klärt energisch vor dem Schmöllner Paul Baumgärtel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany