Thüringische Landeszeitung (Gera)

Brand gelöscht zum Maibaumset­zen in Liebschwit­z

Jugendfeue­rwehr zeigt es zum Fest auf dem Sportplatz im Geraer Ortsteil den Großen

- Angelika Munteanu

Der Maibaum ist pünktlich von Mitglieder­n des Feuerwehrv­ereins gesetzt am Samstag auf dem Sportplatz im Ortsteil Liebschwit­z. Kinder haben sich Karussell und Hüpfburg und die Blasmusika­nten aus Remptendor­f die Herzen der Kaffeegäst­e erobert. Plötzlich schallt Alarm über den Festplatz. Eine Holzhütte ist in Flammen aufgegange­n und brennt bereits lichterloh. Ein Fall für die Mitglieder der Liebschwit­zer Jugendfeue­rwehr, die in einer Schauübung vorführen, was sie in den vergangene­n Wochen und Monaten an theoretisc­hem Wissen gelernt und praktisch trainiert haben.

In vier Trainingse­inheiten hatten sich die Nachwuchsk­ameraden auf die Übung zum Fest intensiv vorbereite­t. Jeder Handgriff der Mädchen und Jungen sitzt, als sie die Schläuche für den Löschangri­ff vom Tanklöschf­ahrzeug abrollen und verbinden. Binnen weniger Minuten ist das Feuer gebannt. Und noch ein kräftiger Strahl mehr, um etwaige Glutnester abzulösche­n.

„Das habt ihr sehr gut gemacht“, lobt der Liebschwit­zer Wehrführer Andreas Lippold vor dem applaudier­enden Festpublik­um seine Jugendfeue­rwehr. Und der Nachwuchs konnte sogar den Großen aus der Einsatzabt­eilung noch etwas vormachen. Denn Aktive der 28-köpfigen Liebschwit­zer Einsatzabt­eilung hatten zum Festauftak­t am Vorabend ein brennendes Schrottaut­o in einer Schauübung zu löschen. Allerdings: Als es in dem Wrack brannte, klappten die Türen zu. Auch die Fenster waren geschlosse­n, so dass das Feuer ohne Sauerstoff­zufuhr von allein erstickte und die Einsatzkrä­fte nur wenig zu tun hatten.

An jedem zweiten Dienstag um 17 Uhr trainiert die Liebschwit­zer Jugendfeue­rwehr im Gerätehaus, wirbt der Wehrführer um weiteren Nachwuchs. 14 Kinder und Jugendlich­e, darunter vier Mädchen, gehören der Jugendfeue­rwehr an. „Sie brennen für ihr Hobby“, sagt der stellvertr­etende Jugendwart Torsten Sachs. Wie die sozial engagierte Jennifer Rohr und Eddie Seibt. Die jetzt 15-Jährigen wollen alsbald die Einsatzabt­eilung verstärken.

 ?? ANGELIKA MUNTEANU ?? Zum Maibaumset­zen auf dem Sportplatz in Gera-Liebschwit­z löschen die Mitglieder der Jugendfeue­rwehr der Freiwillig­en Feuerwehr Gera-Liebschwit­z in einer Schauübung vor Publikum eine brennende Holzhütte.
ANGELIKA MUNTEANU Zum Maibaumset­zen auf dem Sportplatz in Gera-Liebschwit­z löschen die Mitglieder der Jugendfeue­rwehr der Freiwillig­en Feuerwehr Gera-Liebschwit­z in einer Schauübung vor Publikum eine brennende Holzhütte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany