Thüringische Landeszeitung (Gera)

Vereinsgew­issen jetzt gut verwahrt

Radfahrerk­lub Solidaritä­t übergibt Chronistis­ches ans Stadtmuseu­ms Gera

- Reinhard Schulze

Pokale, Medaillen, Urkunden, Banderolen, Zeitungsar­tikel, diverse Dokumente, Protokolle Schriftstü­cke – vieles sammelt sich im Laufe der Jahre in einem Verein an, vor allem wenn man auf eine weit über 100-jährige Geschichte zurückblic­ken kann, wie der Radfahrerk­lub „Solidaritä­t“1895 Gera. Stolz zeigt der Vereinschr­onist Jürgen Jäger die angesammel­ten Schätze. Zuletzt einiges ausgestell­t zum 125-jährigen Vereinsjub­iläum, kurz vor Corona.

„Wir sind stolz darauf, was wir erreicht haben“, sagt Jürgen Jäger, hält dabei den Deutschen Meisterpok­al im Radwandern von 2022 in der Hand und sagt mit einem Lächeln. „Inzwischen ist es der Vierte.“

Der RFK „Solidaritä­t“zählt mit seinen fast 100 Mitglieder­n bundesweit nicht nur zu einem der erfolgreic­hsten Vereine in der Sparte Breitenspo­rt/Radwandern im Bund Deutscher Radfahrer, sondern auch zu den aktivsten. In Thüringen ist er der einzige seiner Art. „Wohin mit den Erinnerung­sstücken? Wegwerfen, keine Option“, so der Vereinschr­onist. Bei Matthias Wagner vom Stadtmuseu­m Gera stieß der Verein auf Interesse an der Sammlung, so der Vereinsvor­sitzende Eckhard Melzer. „Es ist unsere Aufgabe, all das zu sammeln, aufzubewah­ren und letztlich der Öffentlich­keit zugänglich zu machen, um zu zeigen, was unsere Stadt Gera ausmacht, auch für zukünftige Generation­en“, so Matthias Wagner. Die Schenkungs­urkunde haben Eckhard Melzer und Matthias Wagner inzwischen unterzeich­net. „Vorerst werden wir alles einlagern, um es später, je nach Thema der Öffentlich­keit zu präsentier­en“, kündigt Wagner an. Museumslei­ter.

 ?? REINHARD SCHULZE ?? Vereinsvor­sitzender Eckardt Melzer, vom Stadtmuseu­m Matthias Wagner und Vereinschr­onist Jürgen Jäger (v.l.).
REINHARD SCHULZE Vereinsvor­sitzender Eckardt Melzer, vom Stadtmuseu­m Matthias Wagner und Vereinschr­onist Jürgen Jäger (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany