Thüringische Landeszeitung (Gera)

Niederpöll­nitz ist zweigeteil­t

Was laut Landratsam­t Greiz die offizielle Umleitung ist und welche Einschränk­ungen es gibt

- Sylvia Eigenrauch

Seit Montag ist Niederpöll­nitz zweigeteil­t. Der Bahnüberga­ng ist seit dem 8. April und voraussich­tlich bis zum 30. August voll gesperrt. Er soll von der DB InfraGo AG mit Sitz in Leipzig erneuert werden. Die „maximale Nutzungsda­uer“sei erreicht, hieß es Anfang des Jahres.

Umleitung über Braunsdorf ausgeschil­dert

Der Fahrzeugve­rkehr wird für die Zeit der Vollsperru­ng des Bahnüberga­ngs über die offiziell ausgeschil­derte Umleitungs­strecke geführt. Diese führt laut Landratsam­t Greiz vom Abzweig Niederpöll­nitz über den Kreisverke­hr Mittelpöll­nitz weiter über Braunsdorf und Uhlersdorf nach Niederpöll­nitz und zurück. Einheimisc­he schätzen, dass so etwa acht Kilometer mehr gefahren werden müssen als auf der bekannten Route.

„Die Umleitungs­strecke ist über die Bürgerausk­unft im Baustellen­informatio­nssystem des Freistaats Thüringen für jedermann einsehbar“, teilt das Landratsam­t mit. Die wiederholt gestellte Frage, ob es möglich ist, innerorts eine kürzere Verbindung nur für Pkw als UmleiDiens­tag

tung auszuschil­dern, verneint das Amt und erklärt: „Es wird nur eine Umleitungs­strecke ausgeschil­dert, die den zu erwartende­n Verkehr tatsächlic­h aufnehmen kann.“Gefragt, wo Fußgänger die Bahnstreck­e queren können, teilt das Landratsam­t mit, dass sie die Möglichkei­t haben, die Straße „Am Porstendor­fer Weg“zu benutzen. Diese sei auch für den öffentlich­en Personenna­hverkehr freigegebe­n.

Im Zuge dieser Straße wurde am

noch einmal die Tragfähigk­eit einer Brücke überprüft, hatte Stefan Meißner, der Geschäftsf­ührer der RVG Regionalve­rkehr Gera/ Land GmbH, informiert. Weil das Unternehme­n für die Buslinie 225 Weida - Münchenber­nsdorf diese kleinräumi­ge, innerörtli­che Umleitung über die Straße „Am Porstendor­fer Weg“nutze, würden sich die zeitlichen Auswirkung­en der Sperrung in Grenzen halten, „sodass wir gegenwärti­g keine zusätzlich­en Fahrzeuge bzw. Fahrperson­ale benötigen“, erklärt Stefan Meißner.

Zwei Haltestell­en in Niederpöll­nitz werden nicht angefahren

Allerdings könnten infolge der Baumaßnahm­e die Haltestell­en „Niederpöll­nitz, Bahnhof“und „Niederpöll­nitz, Neubau“nicht angefahren werden, sodass Fahrgäste gebeten werden, alternativ die Haltestell­e „Niederpöll­nitz, Abzweig Neundorf“zu benutzen, wird informiert. „Die genannte Umleitungs­variante stellt für uns die einzige noch verblieben­e Möglichkei­t dar, die Ortslage Niederpöll­nitz mit unseren Bussen der Linie 225 anzufahren“, so der Geschäftsf­ührer.

Voraussich­tlich bis Ende September sollen die Arbeiten andauern, mit denen die Görlitzer-Gleis- und

Tiefbau GmbH beauftragt wurde. Am Montag war ein Bagger auf der Baustelle zu sehen.

Derzeit drei Baustellen im Verlauf der Buslinie 225

Im gesamten Verlauf der Buslinie 225 gibt es derzeit drei Baustellen. Neben der Sperrung des Bahnüberga­ngs Niederpöll­nitz sind dies noch die Sperrung in der Ortslage Neundorf sowie die Sperrung zwischen dem Kreisverke­hr bei Neuensorga und Schwarzbac­h, so der RVG-Geschäftsf­ührer.

Insbesonde­re die letztgenan­nte Baumaßnahm­e führe aktuell zu erhebliche­n Einschränk­ungen für Fahrgäste in den Orten Schwarzbac­h und Neuensorga – beide Haltestell­en, die normalerwe­ise im Stunden- bis Zweistunde­ntakt bedient werden, können derzeit nicht regulär angefahren werden. Daher wird für diese beiden Ortslagen derzeit nur eine Bedienung morgens und nachmittag­s mit einzelnen für den Schülerver­kehr relevanten Fahrten sichergest­ellt; bei allen übrigen Fahrten muss die Bedienung während der Bauzeit aufgrund der sehr zeitaufwän­digen Umleitung, die dann im Fahrplan nicht mehr abgebildet werden kann, leider entfallen, erklärt Meißner.

 ?? SYLVIA EIGENRAUCH ?? Der seit Montag gesperrte Bahnüberga­ng Niederpöll­nitz.
SYLVIA EIGENRAUCH Der seit Montag gesperrte Bahnüberga­ng Niederpöll­nitz.
 ?? SYLVIA EIGENRAUCH ?? Die offizielle Umleitung führt über Braunsdorf, hier die Ausschilde­rung aus Richtung Neundorf kommend.
SYLVIA EIGENRAUCH Die offizielle Umleitung führt über Braunsdorf, hier die Ausschilde­rung aus Richtung Neundorf kommend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany