Thüringische Landeszeitung (Gera)

Dahliengar­ten Gera wieder offen für Gäste

Wie eine historisch­e Parkanlage mit Hilfe Engagierte­r erhalten wird und Anschluss findet an digitale Zeit

- Angelika Munteanu

Im Geraer Dahliengar­ten sprudelt der Brunnen wieder. Die historisch­e, denkmalges­chützte Parkanlage in der Straße des Friedens, unterhalb vom Tierpark, ist in die Saison gestartet. „Betreut wird der Dahliengar­ten wieder von zwei erfahrenen Fachleuten“, sagt Petra Engel. Das sind Ursula Heiland, die sich schon seit neun Jahren ehrenamtli­ch um den Dahliengar­ten kümmert, und Chris Pichel, seit zwei Jahren mit von der Partie.

Die beiden ehrenamtli­chen Betreuer sind für die Besucher und Gartenfreu­nde auch Ansprechpa­rtner vor Ort für Auskünfte rund um die Dahlie, was von den Gästen in der Vergangenh­eit mit viel Lob angenommen worden sei, sagt Petra Engel. Kurz vor dem Saisonstar­t war das Tor der Parkanlage zur Rathenaust­raße hin repariert worden. Damit ist sie jetzt auch für Rollstuhlf­ahrer und gebrechlic­he Menschen mit Rollatoren leichter erreichbar. Bereits im Vorjahr wurden für die Bewohner des Dahliengar­tens mehrere Behausunge­n aufgestell­t: fünf Nistkästen, drei Igelhäuser, ein Eichhörnch­enhaus und ein Bienenhote­l.

Wie schon im Vorjahr sind auf einigen Flächen Blühwiesen anlegt, damit der Dahliengar­ten nicht nur im Spätsommer in farbenpräc­htiger Blütenprac­ht steht und die gesamte Saison über auch Futter für Insekten bietet. Installier­t wurde auch eine Wetterstat­ion. Für die neue Saison sei geplant, die im Vorjahr eingelager­ten etwa 880 Dahlienkno­llen als bunte Beete rund um den Brunnen zu pflanzen, berichtet Petra Engel. Weitere 800 Pflanzen sollen gekauft und sortenrein angepflanz­t werden. Die Entscheidu­ng über das Pflanzkonz­ept liege bei der Unteren Denkmalsch­utzbehörde, erklären die ehrenamtli­chen Betreuer.

Mit Neuerungen erhält der historisch­e Park auch Schritt mit dem Digitalzei­talter: Ein Wlan-betriebene­r Besucherzä­hler ist installier­t worden. Zudem soll die Internetse­ite zum Dahliengar­ten Gera auf den neuesten Stand gebracht werden durch Alexander Kofron, informiert Petra Engel. Auch Spendenkan­nen für die Geraer Tafel werden wieder aufgestell­t. Ein Spendenkon­to zum Erhalt der Dahliengar­ten soll noch eingericht­et werden.

„Wie schon gewohnt, werden wir auch wieder das Dahlien- und Tierparkfe­st durch Führungen zur Geschichte des Dahliengar­tens begleiten“, kündigt Petra Engel an.

Nicole Launus führt die Gäste in deutscher und auf Nachfrage auch in englischer Sprache durch den Park, nicht nur zu großen Festen, sondern gern auch auf Anfrage zu privaten Jubiläen und Familienfe­iern.

 ?? PETER MICHAELIS ?? Die Tulpen blühen und der Schoder-Brunnen sprudelt im Dahliengar­ten.
PETER MICHAELIS Die Tulpen blühen und der Schoder-Brunnen sprudelt im Dahliengar­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany