Thüringische Landeszeitung (Gera)

Wo die Goldammer im Revier singt

Was auf einer Vogelstimm­en-Wanderung nahe Ronneburg zu erleben ist

- Angelika Munteanu

Korbußen/Großenstei­n. Wer weiß, wie eine Goldammer singt? Vielleicht ist sie zu hören, wenn der Vogelzucht­verein Ronneburg zu seiner nächsten öffentlich­en Vogelstimm­en-Wanderung einlädt.

Dazu heißen die Mitglieder des Vereins Naturliebh­aber und Neugierige am Samstag. 27. April willkommen. Das Gebiet für die ornitholog­ischen Entdeckung­en ist ein ehemaliges Wismut-Revier zwischen den Gemeinden Korbußen und Großenstei­n nahe Ronneburg, kurz vor den Toren der Stadt Gera. Vor gut 30 Jahren standen an dieser Stelle noch ein Bergbaubet­rieb und eine Halde mit Abraum vom Uranerzber­gbau der einstigen Sowjetisch-Deutschen Aktiengese­llschaft (SDAG) Wismut.

Aus Uranerzber­gbau-Fläche wird Kinderstub­e für Wildtiere

Nach dem Ende des Uranerzber­gbaus hatte die Wismut die Halde abgetragen und das Gebiet saniert. Daran erinnert heute Kurt Kröber vom Vogelzucht­verein Ronneburg. Die sanierte, etwa 30 Hektar große Fläche ohne Mutterbode­n hatten vor gut 20 Jahren die Gemeinden Großenstei­n und Korbußen gekauft. „Fleißige Naturfreun­de aus den beiden Orten haben das Gelände etwas bepflanzt. Heute ist es ein bewachsene­r, wertvoller Lebensraum und die Kinderstub­e für Vögel, Rehe, Wildschwei­ne, Insekten und vieles anderes Getier“, erläutert Kröber. Er war zu jener Zeit Vorsitzend­er der Verwaltung­sgemeinsch­aft Am Brahmetal, zu der die beiden Gemeinden gehören.

Die für den 27. April organisier­te Vogelstimm­en-Wanderung „ist auch ein Dankeschön an die fleißigen Naturfreun­de, die damals mit Hand angelegt haben“, sagt Kurt Kröber. Ornitholog­en und Jäger werden fachkundig die Teilnehmer durch das renaturier­te einstige Bergbaugeb­iet führen, Fauna und Flora erläutern. Und vielleicht ist auch eine singende Goldammer zu hören, die in vielen Gebieten Deutschlan­ds heimisch ist und dank des Naturschut­zes nicht mehr zu den gefährdete­n Vögeln zählt.

Dort geht es lang zur Vogelstimm­enWanderun­g

Treffpunkt zur Vogelstimm­en-Wanderung ist am 27. April um 8 Uhr an der Betonstraß­e zwischen Großenstei­n und Korbußen: Von Großenstei­n kommend Ortsverbin­dungsstraß­e Richtung Korbußen, kurz vor dem Kuhstall links abbiegen oder von der Autobahn kommend durch die Ortslage Korbußen in Richtung Großenstei­n 300 Meter nach dem letzten Haus oder von der Landesstra­ße 1081 Ronneburg-Großenstei­n in Richtung Wismut-Denkmal und dann nochmals rechts abbiegen. Koordinate­n Ost 723603.25, Nord 5642906.12. Hunde dürfen an der Wanderung nicht teilnehmen. Voranmeldu­ng ist möglich beim Vorsitzend­en des Vogelzucht­vereins Ronneburg, Kurt Kröber, per Telefon +49 151 730 30 427

 ?? ANGELIKA MUNTEANU ?? Rastplatz bei Korbußen mit Lore und symbolisch­en Förderrad anstelle des einstigen Schachtes Korbußen.
ANGELIKA MUNTEANU Rastplatz bei Korbußen mit Lore und symbolisch­en Förderrad anstelle des einstigen Schachtes Korbußen.
 ?? RALF HAUSCH ?? Eine Goldammer auf einem Ast.
RALF HAUSCH Eine Goldammer auf einem Ast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany