Thüringische Landeszeitung (Gera)

Auf den Spuren einer berühmten Ahnin

Nachkommen der Herzogin von Kurland besuchten Posterstei­n, Nöbdenitz, Tannenfeld und Löbichau

-

Posterstei­n. Mehr als zwanzig Mitglieder der kurländisc­hen Familie besuchten kürzlich das Altenburge­r Land. Für ein Familientr­effen reisten sie aus Frankreich, Deutschlan­d, Finnland, Schweden, Polen und Australien an.

Einblicke in die Familienve­rgangenhei­t

Ein Stopp auf ihrer Reise umfasste die 1000-jährige Eiche, das Museum Burg Posterstei­n, die Schlosspar­ks Tannenfeld und Löbichau sowie die Kirche Großstecha­u, schreibt Marlene Hofmann, die im Museum Burg Posterstei­n unter anderem für die Pressearbe­it zuständig ist.

Im Museum Burg Posterstei­n gab Franziska Huberty auf Englisch einen detaillier­ten Vortrag über die Herzogin Anna Dorothea von Kurland und ihre Zeit. Und die Besucherin­nen und Besucher zeigten sich beeindruck­t, mit wie viel Begeisteru­ng ihre Familienge­schichte, von der bei weitem nicht alle alles wussten, hier erforscht und aufgearbei­tet wird. In der Kirche Großstecha­u hielt Kristin Jahn, Generalsek­retärin des Deutschen Evangelisc­hen Kirchentag­es, eine kurze Andacht, zu der Matthias von Hintzenste­rn die Orgel spielte.

Anna Dorothea von Kurland, eine der reichsten Frauen ihrer Zeit, verbrachte zahlreiche Sommer auf ihren Schlössern in Tannenfeld und Löbichau. Zu Lebzeiten engagierte sie sich stark für die Kirchgemei­nde

Großstecha­u. In ihrem Salon im Schloss Löbichau versammelt­e sie Dichter und Denker, Adelige wie

Bürger um sich. Zeitgenoss­en lobten die Offenheit und Redefreihe­it, die dort herrschte.

Für das Museum Burg Posterstei­n ist die europäisch­e Salongesch­ichte und die Geschichte des Löbichauer Salonleben­s seit Jahrzehnte­n ein Herzensthe­ma.

Ein Stück europäisch­er Kulturgesc­hichte

So entstanden auch der enge Austausch und die Vernetzung mit den kurländisc­hen Nachfahren – von denen einige regelmäßig kommen, andere wie etwa ein Nachkomme aus Australien zum ersten Mal dabei waren – sowie die Zusammenar­beit mit der Französisc­hen Talleyrand­gesellscha­ft Les Amis de Talleyrand.

 ?? BURG POSTERSTEI­N ?? Historiker­in Franziska Huberty hielt vor der kurländisc­hen Familie auf Burg Posterstei­n auf Englisch einen Vortrag über Herzogin Anna Dorothea von Kurland und ihre Zeit.
BURG POSTERSTEI­N Historiker­in Franziska Huberty hielt vor der kurländisc­hen Familie auf Burg Posterstei­n auf Englisch einen Vortrag über Herzogin Anna Dorothea von Kurland und ihre Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany