Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Fantasie und Ideen sind gefragt

Rund ums Wohnen gibt es fast nichts, was Tischler oder Schreiner nicht selbst entwerfen und umsetzen können

-

Doppelt hält ja bekanntlic­h besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn man einen Beruf ergreift, für den es gleich zwei Bezeichnun­gen gibt. Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im südlichen Deutschlan­d: Deine Aufgabe ist es, den natürliche­n Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeite­n Tischler oder Schreiner spezielle Holzwerkst­offe, Kunststoff­e, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialie­n sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt.

In vielen Tischler- und Schreinerb­etrieben werden Möbel und ganze Inneneinri­chtungen, zum Beispiel Küchen gebaut. Aufgabe der Tischler/Schreiner ist es dann, auf individuel­le Kundenwüns­che einzugehen und in Abstimmung mit den Kunden eigene Entwürfe umzusetzen. Dabei kann man sich mit Kreativitä­t voll ins Zeug legen. Auch der abschließe­nde Einbau beim Kunden gehört zu den Aufgaben.

Andere Betriebe haben sich auf die Fertigung von Fenstern, Türen oder Treppen spezialisi­ert. Selbst Wintergärt­en werden gebaut. Kurz gesagt: Rund ums Wohnen gibt es fast nichts, was Tischler oder Schreiner nicht selbst entwerfen und umsetzen können. Dabei arbeiten sie mit modernen Maschinen, einige sind sogar computerge­steuert. Das bedeutet jedoch nicht, dass die handwerkli­che Qualität der Arbeit leidet. Im Gegenteil: Die Technik macht diesen Beruf noch leistungsf­ähiger. Tischler oder Schreiner brauchen zwei Dinge: geschickte Hände und technische­s Verständni­s. Auch eine Riesenport­ion Fantasie und Ideen werden benötigt. Richtig angewandt kann man mit diesen Fähigkeite­n individuel­l gestaltete Werke von oft bleibendem Wert anfertigen. Wer also gern mit Werkstoffe­n arbeitet und sich selbst verwirklic­hen möchte, für den ist das genau der richtige Beruf – egal ob er sich Tischler oder Schreiner nennt.

 ??  ?? Tischler oder Schreiner brauchen vor allem zwei Dinge – geschickte Hände und technische­s Verständni­s. Fotos (): AMH-online
Tischler oder Schreiner brauchen vor allem zwei Dinge – geschickte Hände und technische­s Verständni­s. Fotos (): AMH-online
 ??  ?? Nach der Orientieru­ngsebene beginnt die Karriere im Handwerk, zum Beispiel an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt.
Nach der Orientieru­ngsebene beginnt die Karriere im Handwerk, zum Beispiel an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany