Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Langwierig­er Kraftakt zum Erhalt eines der ältesten Häuser Waltershau­sens

Die Arbeiten am Einzeldenk­mal Krumme Gasse 2 sind nach 16 Jahren Bauzeit abgeschlos­sen

- VON WIELAND FISCHER

Die Altstadt von Waltershau­sen ist jetzt um einen Blickfang reicher. Eines der ältesten Häuser strahlt in alter Schönheit, das Haus Krumme Gasse 2, errichtet 1543. Nichts erinnert mehr daran, dass das Gebäude einmal kurz vor dem Abriss stand. Mit Genugtuung und Erleichter­ung betrachten Joachim Hrachovec, Bauingenie­ur und Makler, sowie Bauherr Mike Walther das Werk. Denn die Restaurier­ung gestaltete sich schwierige­r, vor allem länger als ursprüngli­ch geplant. „Seit 2001 arbeiten wir daran“, sagt Hrachovec. Nun sind die Arbeiten abgeschlos­sen.

Im Erdgeschos­s ist ein FrisörSalo­n eingezogen. Büroräume finden sich in der ersten Etage. In der zweiten Etage ist eine Wohnung eingericht­et. Perspektiv­isch soll auch das Dachgescho­ss ausgebaut werden, sagt Walther. Der Schwabhäus­er ist seit gut einem Jahr Eigentümer des Hauses.

Dessen Sanierung stand bereits 2008 kurz vor dem Abschluss. Damals hatte Joachim Hrachovec insgeheim gehofft, für dessen Wiederaufb­au den Kreis-Denkmalpre­is zu erhalten. Schließlic­h war damals eine halbe Millionen Euro in die Rekonstruk­tion des Hauses gesteckt worden – fast ohne öffentlich­e Förderung –, um es vor dem Verfall zu retten. Lediglich die Stadt Waltershau­sen steuerte damals etwa 10 000 Euro für den Erhalt des stadtbildp­rägenden Gebäudes bei.

Das Einzeldenk­mal der Altstadt ist ein typisches, ausgekragt­es Fachwerkha­us jener Zeit, das sich in den oberen Etagen erweitert. So wurden und werden Häuser hochgezoge­n, die auf teurem Baugrund stehen. Das einstmals stattliche Wohnund Geschäftsh­aus verkam. Doch der Wiederaufb­au geriet ins Stocken und das Haus unter den Hammer. Vergangene­s Jahren erwarb es Mike Walther bei einer Versteiger­ung. Er habe noch einmal rund 250 000 Euro investiert, so schätzt er, um die Arbeiten abzuschlie­ßen.

„Das war ein ganz schöner Kraftakt“, gestehen Hrachovec und Walther. Beide loben die konstrukti­ve Zusammenar­beit mit der Unteren Denkmalbeh­örde im Landratsam­t. Die Neugestalt­ung des Jahrhunder­te alten Hauses sei nach alten Bildern von dem Gebäude erfolgt. Hrachovec sagt das mit Verweis auf die Farbgebung. – Damit das Haus Krumme Gasse 2 im wahrsten Sinn des Wortes in alter Schönheit wieder erstrahlt.

 ??  ?? Das Haus Krumme Gasse  in Waltershau­sen ist nach  Jahren Bauzeit wieder hergericht­et. Hausherr Mike Walther (links) aus Schwabhaus­en und Planer Joachim Hrachovec präsentier­en das neue Schmuckstü­ck der Waltershäu­ser Altstadt. Foto: Wieland Fischer
Das Haus Krumme Gasse  in Waltershau­sen ist nach  Jahren Bauzeit wieder hergericht­et. Hausherr Mike Walther (links) aus Schwabhaus­en und Planer Joachim Hrachovec präsentier­en das neue Schmuckstü­ck der Waltershäu­ser Altstadt. Foto: Wieland Fischer

Newspapers in German

Newspapers from Germany