Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Mühlberger säuberten ihren Ort

Viele fleißige Hände helfen beim Frühjahrsp­utz in der Gemeinde Drei Gleichen

- VON CONNY MÖLLER

Den Waidbach in Mühlberg haben die Mitglieder des ortsansäss­igen Angelverei­ns „Drei Gleichen“vom Schlamm befreit. Die Vereinsfre­unde beteiligte­n sich am Frühjahrsp­utz, zu der die Gemeinde Drei Gleichen die sechs Ortsteile aufgerufen hatte. In Mühlberg griffen rund 200 Einwohner zum Besen und beräumten verschiede­ne Plätze im Ort vom Schmutz und Unrat der Wintermona­te. Foto: Conny Möller

Mit Besen, Laubrechen, Spaten und Eimern bewaffnet, zogen am Samstag rund 500 Bürger der Gemeinde Drei Gleichen in ihren Ortsteilen durch die Straßen und Plätze. Grund: Die Gemeinde hat zum großen Frühjahrsp­utz aufgerufen.

Bürgermeis­ter Jens Leffler (CDU) kann sich auf seine Bürger verlassen, obwohl es nicht immer einfach ist, die Einwohner zu motivieren. Doch konnte er wie die Jahre zuvor auf die Unterstütz­ung seiner Ortsteilbü­rgermeiste­r und Ortsteilrä­te bauen, die für die Organisati­on und Durchführu­ng des Frühjahrsp­utzes verantwort­lich waren. Karsten Ullrich (CDU), seines Zeichens Ortsbürger­meister von Mühlberg, gab um 8 Uhr am Marktplatz das Startzeich­en für den Einsatz. „Es sind diesmal weniger, als das letzte Jahr aber trotzdem sind wir mit 200 Bürgern dabei“, sagt Karsten Ullrich. Vorwiegend die Vereine Mühlbergs engagierte­n sich bei der Putzaktion.

Unterstütz­t wurden sie dabei von Aufklärern der Patenkompa­nie aus der Friedenste­inkaserne. „Das ist schon Tradition bei uns“, erklärt Ullrich. So waren die Soldaten nicht nur im Kindergart­en „Waidspatze­n“tätig,

wo sie bei der Verschöner­ung des Gelände mithalfen, sondern auch beim Angelverei­n, der den Waidbach säuberte. Mit Gummistief­eln standen die Mitglieder im Bach und schaufelte­n eimerweise den Schlamm heraus. Währenddes­sen machten sich die Mitglieder des Geflügelzu­chtvereins an ihrem Vereinshau­s zu schaffen. Hier wurde

der Unrat des vergangene­n Winters beseitigt. Der Schützenve­rein nahm sich der Pflege der Rosenrabat­ten am Denkmal der Gefallenen an.

Nicht nur in Mühlberg wurden fleißig geputzt, sondern auch in den anderen Ortsteilen der Drei-Gleichen-Gemeinde. In Wandersleb­en nahmen die Kameraden der freiwillig­en

Feuerwehr sich des Spielplatz­es an, der sich vor ihrem Gerätehaus befindet. des Weiteren wurden Graben gereinigt und das Materialla­ger aufgeräumt. In Seebergen fanden sich viele Helfer auf der Streuobstw­iese unterhalb der Gaststätte „Düppel“ein und in Grabsleben reinigten die Floriansjü­nger den Dorfteich.

 ??  ??
 ??  ?? Eltern packten im Mühlberger Kindergart­en kräftig mit an. Hier wurden alte Wurzelstäm­me eines Baumes ausgegrabe­n. Foto: Conny Möller
Eltern packten im Mühlberger Kindergart­en kräftig mit an. Hier wurden alte Wurzelstäm­me eines Baumes ausgegrabe­n. Foto: Conny Möller

Newspapers in German

Newspapers from Germany