Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Kunden aus Australien warten schon

Thüringen bei Messe Achema gut vertreten

- VON DIETER LÜCKE

Das Knowhow der Ingenieure, Forscher, Verfahrens­techniker und Anlagenbau­er aus Thüringen in der Chemie- und Prozessind­ustrie ist internatio­nal gefragt. Daher ist Thüringen auf der Achema, der weltweit wichtigste­n Messe dieser Branchen in Frankfurt/ Main, die alle drei Jahre stattfinde­t, stärker mit Unternehme­n und Forschungs­einrichtun­gen vertreten als etwa Länder wie Russland, Tschechien, Schweden oder Dänemark.

Seit Montag präsentier­en sich 3737 Aussteller aus 55 Länden auf dem Frankfurte­r Messegelän­de, darunter mehr als 25 aus Thüringen. Erwartet werden rund 170 000 Besucher aus aller Welt. Immer stärker wird diese Chemie-Messe außerdem dazu genutzt, gut qualifizie­rte Fachkräfte und künftige Hochschula­bsolventen als Berufsnach­wuchs zu gewinnen. Auch deshalb vergeben Thüringer Betriebe verstärkt Praktika oder Forschungs­themen an interessie­rte Fachbewerb­er. Die Kutec AG Salt Technologi­es aus Sondershau­sen hat eigene Verfahren zur Lithium- oder zur Kalisulfat­gewinnung, zu deren Präsentati­on sich Kunden aus Australien und Afrika angemeldet haben.

Robert Süße, Bereichsle­iter Geschäftsf­eldentwick­lung/Vertrieb der Ibutec aus Weimar, kann bei der Achema neue Möglichkei­ten des börsenorie­ntierten Spezialist­en thermische­r Verfahrens­technik vorstellen, denn das Weimarer Unternehme­n hat jüngst im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Industrief­lächen zum Ausbau von Produktion­skapazität­en erworben.

Vergleichs­weise klein ist dagegen die Firma AP-Miniplant aus Lindewerra im Eichsfeld. Sie entwickelt kleine Anlagen für die Chemie einschließ­lich integriert­er Mess- und Regeltechn­ik für Großuntern­ehmen der chemischen oder der MineralölI­ndustrie etwa in Saudi-Arabien, Indien oder Großbritan­nien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany