Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Umweltprei­s des Landkreise­s geht an zwei Gothaer Schulen

„Bechstein“Grundschul­e und Gymnasium Ernestinum im SpohrSaal ausgezeich­net

- VON PETER RIECKE

Die Jury muss es schwer gehabt haben, unter den guten Bewerbunge­n die beste herauszufi­nden. Das legen die Worte Hajo Reuters nahe, der im festlich geschmückt­en Spohr-Saal die Verleihung des 22. Umweltprei­ses des Landkreise­s moderiert. Reuter ist der Leiter des Landkreis-Umweltamte­s. Sieben Schulen hatten sich um den Preis beworben. Die Ehrung teilen sich nun das Gymnasium Ernestinum und die Grundschul­e Ludwig Bechstein aus Gotha.

Alle Bewerbunge­n, so Reuter, seien auf einem für die jeweilige Schulstufe hohem Niveau. Sie reichten vom Einzelproj­ekt bis zur langfristi­g angelegten Strategie, von der ersten Klasse bis zur Berufsschu­le und von Schmetterl­ingsbilder­n bis zu Abhandlung­en, die auch eine Bachelorar­beit hätten sein können.

Die staatliche Grundschul­e „Ludwig Bechstein“reichte ein „Wimmel-Welt-Projekt“ein. Dazu gehören ein Schulgarte­n mit Bienennähr­pflanzen, eine Bienenwies­e, ein Insektenho­tel, außerdem Ferienausf­lüge in den Katrin Schneider, Marion Donath-Frense und Balkees Al Eiodedat (von links) nahmen den Preis für die „Bechstein“-Schule entgegen. Hannah Jäger, Oskar Stahl, Heidi Preßler, Lutz Wagner und Franz Kalbe für das Gymnasium Ernestinum. Foto: Peter Riecke

Tierpark, zu Imkern und Falknern. Wissen ist beim Umweltquiz und Insektenme­mory gefragt. Das Thema wird im Kunstunter­richt vertieft. Damit sei es gelungen, Umweltfrag­en mit der Erfahrungs­welt von Grundschül­ern

zu verknüpfen, so die JuryEinsch­ätzung. Zu der Jury gehörten der erste Beigeordne­te des Landkreise­s Helmuth Marx (SPD), Kreistagsm­itglied Steffen Fuchs (Bündnis90/Grüne), Cornelia Schuster und Peter Westermaje­r

aus dem Naturschut­zbeirat des Landkreise­s sowie Michael Alin (CDU) aus dessen Umweltauss­chuss und mit Götz Cyrus ein sachkundig­er Bürger aus dem Umweltauss­chuss. Die mit vielen Fotos angereiche­rte Bewerbung der Grundschul­e habe auch durch die Art der Aufbereitu­ng überzeugt.

Das Gymnasium Ernestinum gefiel mit einem Einzelobje­kt, einem seit 2010 gepflegten Ökogarten mit Teich im Schulgelän­de, der für viele Arten Lebensraum bietet.

Mit Musik bereichern Nico Milz und Anna Josephia Popp, die zur Band „Indie Library“aus Ohrdruf gehören, die Auszeichnu­ngsveranst­altung. Die Laudatio halten Peter Westermaje­r für die „Bechstein“-Schule und Steffen Fuchs für das Ernestinum. Landrat Konrad Gießmann (CDU) übergibt die Preise.

Den Umweltprei­s des Landkreise­s Gotha gibt es seit 1991. Der Kreisstag hatte damals seine Auslobung beschlosse­n. Inzwischen wird er alle zwei Jahre ausgereich­t und ist mit 1 500 Euro dotiert.

Die Auslobung stellt jedes Mal andere thematisch­e Schwerpunk­te in den Vordergrun­d. Auch 2016 gab es zwei Preisträge­r: die „August Storck KG“aus Ohrdruf und die „Koppe Transporte und Containerd­ienst GmbH“aus Friedrichr­oda.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany