Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Selbst Freiheitss­tatuen helfen bei der Wette nicht

Die „Museumslöw­en“machen sich für die aktuelle Ausstellun­g im KunstForum stark

- VON WIELAND FISCHER

Die „Museumslöw­en“werden in Gotha einen Baum pflanzen, weil sie diesmal die Stadtwette verloren haben.

Zur aktuellen Ausstellun­g im Kunst-Forum an der Querstraße wollten sie mindestens 30 USamerikan­ische Berühmthei­ten an einem Abend zusammenbr­ingen. Einerseits, um auf die aktuelle Ausstellun­g „Gastonia und das North Carolina Piedmont“aufmerksam zu machen und anderersei­ts, um gegen Bürgermeis­ter Klaus Schmitz-Gielsdorf (parteilos) die Wette zu gewinnen. Der meinte, dass es ihnen nicht gelingen werde, 30 Berühmthei­ten der USA aufmarschi­eren zu lassen.

Zwar waren mit Regine Lindemann und Petra Estel gleich zwei Freiheitss­tatuen gekommen und Peter Wisner als ExTennisst­ar John McEnroe. Auch mehrere „Indianer“mischten sich unter die „Weißen“. Die Line-Dance-Formation „Sparkling“aus Gotha wirkte mit. Einen Grizzly-Bären hatten sie aus Holz und Draht gebaut, der die Ausstellun­g nun als Kunstobjek­t schmückt. Am Ende waren es gut 20 US-Gestalten.

Bürgermeis­ter Schmitz-Gielsdorf hätte das wohl auch gelten lassen, aber ein Baum für Gotha ist auch eine gute Sache, finden Vereinsvor­sitzender Andreas Karguth und seine „Museumslöw­en“.

Eigentlich richten sie ihren Blick auf die Museen in und um Schloss Friedenste­in. Doch derzeit machen sie sich für die Ausstellun­g Die passende Tänzerinne­n für die Aktion: die Linde-DanceForma­tion „Sparkling“. Ein Musik-Indianer vor dem Bären: DJ Harald Krümmling.

„Gastonia and the North Carolina Piedmont“stark, die sie gemeinsam mit der Stadt Gotha, der Stiftung Schloss Friedenste­in und dem „Schiele Museum of Natural History“organisier­t haben.

Das Kunst-Forum zeigt sie aus Anlass der seit 25 Jahren bestehende­n Partnersch­aft zwischen Gastonia in North Carolina und Gotha. Voriges Jahr präsentier­te „Frühstück bei Tiffany“: Beate Aé-Karguth. Amerikanis­ches Doppel: Petra Estel als Freiheitss­tatue und Jürgen Wisner als Tennisstar John McEnroe.

das „Schiele Museum of Natural History“von September bis Dezember 2017 die Ausstellun­g „Gotha und der Thüringer Wald“. Daran hatte von den „Museumslöw­en“Beate Aé-Karguth maßgeblich mitgewirkt. Sie trat zur Stadtwette als Holly Golightly (Audrey Hepburn) aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“auf. Auch die derzeit laufenden Bauarbeite­n im Westgarten

von Friedenste­in haben die „Museumslöw­en“gezwungen, ihre Aktion in die Stadt zu verlegen.

• „Gastonia and the North Carolina Piedmont“im KunstForum Gotha, Querstraße -, bis zum . August jeweils dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen in der Zeit von  bis  Uhr

 ??  ?? Passend zur aktuellen Ausstellun­g „Gastonia und das North Carolina Piedmont“im Kunst-Forum ist Regine Lindemann als Freiheitss­tatue gekommen, damit die „Museumslöw­en“ihre Stadtwette gewinnen. Fotos: Wieland Fischer ()
Passend zur aktuellen Ausstellun­g „Gastonia und das North Carolina Piedmont“im Kunst-Forum ist Regine Lindemann als Freiheitss­tatue gekommen, damit die „Museumslöw­en“ihre Stadtwette gewinnen. Fotos: Wieland Fischer ()
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany