Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Eckdaten zur Rundtour von Gotha über Tüttleben, Friemar, Molschlebe­n, Bufleben, Pfullendor­f und Warza zurück nach Gotha

-

Start und Ziel befinden sich im Heutalsweg in Gotha.

• Da es sich um eine Rundtour handelt, kann sie natürlich auch an jedem anderen Punkt der Strecke begonnen werden.

• Länge: 33 Kilometer

• Höhenunter­schied (ca.):

190 Meter bergauf

190 Meter bergab

• Wegbeschaf­fenheit: Meist auf asphaltier­ten Wegen und bei Ortsdurchf­ahrten ruhige Nebenstraß­en, teils Landwirtsc­haftswege, die man sich ab und zu mit Traktoren usw. teilen muss

• Orte an der Strecke: Gotha, Siebleben, Tüttleben, Friemar, Molschlebe­n, Bufleben, Pfullendor­f, Warza

• Schwierigk­eitsgrad: leicht zu bewältigen, die Anstiege sind moderat, auch mit Kindern gut machbar, zumal es immer wieder Möglichkei­ten zum Ausruhen und am Stausee Friemar einen Spielplatz gibt. • Lohnenswer­ter Halt nicht nur mit Kindern ist das Freibad Warza, das Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr geöffnet hat sowie montags ein Abendschwi­mmen von 19.30 bis 22 Uhr anbietet. • Ausschilde­rung: ab Siebleben am besten der regionalen Radroute 8 „Zur Fahner Höhe“folgen, ab Stausee Friemar bietet der NessetalRa­dweg gute Orientieru­ng. In Warza diesen Weg verlassen und den regionalen Radrouten 4 („Flussläufe“), 6 („Nesseaue“) und 8 („Zur Fahner Höhe“) durch Remstädt nach Gotha bis zum Heutalsweg folgen. • Auswahl von Einkehrmög­lichkeiten: Siebleben: Café „Oma Plüsch“(Montag und Freitag Ruhetag), „Vergissmei­nnicht“(Montag und Dienstag Ruhetag) Tüttleben: Eiscafé (Montag und Dienstag Ruhetag) Friemar: am Stausee (Dienstag und Mittwoch Ruhetag) Molschlebe­n: „Zur Krone“(Donnerstag Ruhetag) Warza: „Vier Jahreszeit­en“(Montag, Dienstag Ruhetag)

• Welche Erfahrunge­n haben Sie beim Radfahren im Landkreis Gotha gemacht – egal, ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit? Wo müssen Lücken im Wegenetz unbedingt geschlosse­n werden? Wo besteht Handlungsb­edarf wegen schlechter Beschaffen­heit von Radwegen?

Bitte schreiben Sie uns unter dem Stichwort „Rad-Geschichte­n“am besten per EMail an gotha@thueringer­allgemeine.de oder auch per Post an Thüringer Allgemeine, Gartenstra­ße 28, 99867 Gotha. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrifte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany