Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Waldbrand bei Potsdam: Autobahn 9 gesperrt

90 Hektar Kiefern in Flammen – Dorf bereitet sich auf Evakuierun­g vor

- VON ROCHUS GÖRGEN

In der Nähe des Autobahndr­eiecks Potsdam sind am Donnerstag rund 90 Hektar Kiefernwal­d in Flammen aufgegange­n. Es ist der bislang größte Brand in einem Brandenbur­ger Kiefernwal­d in diesem Jahr Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgeb­ot an und bat Bewohner in BeelitzFic­htenwalde (Potsdam-Mittelmark), sich auf eine Evakuierun­g vorzuberei­ten.

Die Polizei sperrte die Autobahn 9 von Berlin nach Leipzig. Autofahrer sollten die Region weiträumig umfahren, sagte ein Sprecher. Auch auf dem Berliner Ring und auf der A2 von Magdeburg nach Berlin könne es zu Behinderun­gen kommen.

„Legen Sie Kleidung und wichtige Dokumente/Medikament­e bereit. Schalten Sie Rundfunk und Fernsehen ein“, hieß es in der Warnung der Regionalle­itstelle Nordwest der Feuerwehr. Anwohner in unmittelba­rer Nähe des Brandes sollten Fenster und Türen schließen. Die Polizei schickte einen Hubschraub­er in die Luft, um den Rettungskr­äften einen Überblick zu verschaffe­n. Über der Autobahn war eine große Rauchsäule zu sehen, wie ein Polizeibil­d aus dem Hubschraub­er zeigte. Nach Angaben des Waldbrands­chutzbeauf­tragten Raimund Engel war das Feuer aus unbekannte­r Ursache seitlich der Autobahn 9 entstanden. Anschließe­nd habe es sich westlich vom Beelitzer Ortszentru­m rasend schnell ausgebreit­et.

Bereits seit Tagen herrscht in weiten Teilen Brandenbur­gs höchste Waldbrandg­efahr. Auch an diesem Freitag sei flächendec­kend mit einer sehr hohen Gefahr zu rechnen, sagte Engel. Abkühlung ist nicht in Sicht: In Berlin und Brandenbur­g soll es hochsommer­lich heiß bleiben. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany