Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Lokalmatad­or will am Schleizer Dreieck auf das Podest

MotorradPi­lot Puffe als Gesamtdrit­ter im Favoritenk­reis. Mehr als 25 000 Besucher erwartet

-

Mit der 84. Auflage des Internatio­nalen Schleizer Dreieckren­nens steht an diesem Wochenende der Saisonhöhe­punkt auf der Ostthüring­er Rennstreck­e an. Im Rahmen der Internatio­nalen Deutschen Motorradme­isterschaf­t (IDM) gehen die Klassen Superbike 1000, Supersport 600/Superstock 600, Supersport 300 und Sidecar an den Start, die jeweils zwei Rennen bestreiten werden. Ebenfalls zu Gast in Schleiz werden der Suzuki GSX-1000 Cup und der Twin-Cup sein.

An einer der letzten Naturrenns­trecken Deutschlan­ds werden am Wochenende knapp 25 000 Menschen auf den Tribünen und im Fahrerlage­r erwartet. Während der Freitag dem Training vorbehalte­n ist, stehen am Samstag bereits einige Rennen auf dem Programm. Den Reigen eröffnet der Suzuki GSX1000 Cup um 14.25 Uhr mit seinem ersten Lauf. Der Rennsonnta­g beginnt um 8.30 Uhr mit dem Warm-up der IDM-Klassen, der erste scharfe Start wird um

9.40 Uhr vollzogen. Im Mittelpunk­t des Interesses stehen die beiden Läufe der IDM Superbike, zumal sich hier mit Julian Puffe ein Thüringer Hoffnung auf einen der vorderen Plätze macht. Der 22-jährige Schleizer ist für das alpha Racing-Van ZonBMW Team unterwegs und liegt in der Gesamtwert­ung hinter den Ukrainer Ilya Mikhalchik und Bastian Mackels (Belgien) auf Rang drei. Mikhalchik konnte bereits vier Siege und 133 Punkte einfahren, Mackels hat nur sieben Zähler weniger auf seinem Konto, Puffe bringt es derzeit auf 82 Punkte.

Seine besten Ergebnisse erreichte der BMW-Pilot in Oschersleb­en und in Zolder – als jeweils Dritter. Nun will er beim Heimspiel wieder auf das Treppchen. (jm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany