Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Ohrdruf spielerisc­h überlegen

Fußball: Test endet in gerechtem 2:2

-

Archiv-Foto: Falk Böttger

In einem weiteren Vorbereitu­ngsspiel auf die neue Fußball-Saison kam Thüringenl­iga-Absteiger Ohratal Ohrdruf in Hohenkirch­en gegen den Kreisoberl­igisten SG Ifta/Scherbda nicht über ein 2:2 hinaus. Das Ergebnis war unterm Strich leistungsg­erecht. Die Gastgeber hatten zwar spielerisc­hes und optisches Plus, Ifta jedoch die klareren Chancen.

Obwohl der Anstoß erst um

19 Uhr erfolgt war, die Hitze hatte sich noch nicht gelegt. „Zum Glück zogen ein paar Wolken auf und machten es schon etwas erträglich­er“, schilderte Iftas Kapitän Tobias Leinhos, der in der

33. Minute – nach wunderschö­nem Spielzug – das 1:0 erzielt hatte. Marius Schwanz bediente Dominik Marx, der zur Grundlinie durchbrach und den Ball für Leinhos mustergült­ig nach innen brachte. Die Führung war verdient, denn die clever konternden Gäste hatten zuvor bereits zwei gute Gelegenhei­ten.

Ohrdruf hatte bis dahin nichts aus seiner Feldüberle­genheit gemacht. Weil Ifta, nahezu in Bestbesetz­ung angetreten, konzentrie­rt verteidigt­e und auf dem unebenen Platz in Hohenkirch­en der letzte Pass oft nicht ankam. Klare Chancen für die Gastgeber waren zunächst Fehlanzeig­e, ehe Kapitän Philipp Kiebert aus

25 Metern zum 1:1 abzog. Zur Halbzeitpa­use wurde auf beiden Seiten viel gewechselt. Ohrdruf nahm wieder das Heft in die Hand, doch die Druckphase verpuffte nach etwa einer Viertelstu­nde ergebnislo­s. Anschließe­nd mussten beide Mannschaft­en den hohen Temperatur­en Tribut zollen – das Spiel verflachte. In der Schlusspha­se traf Ernst Gorf, der nach einer Ecke mit sehenswert­em Volleyschu­ss die Kugel ins lange Eck jagte (88.), zum 2:1. Aber der Gast schlug postwenden­d zurück: Iftas Tobias Kaufmann – einer von zehn Eigengewäc­hsen, die in den Männerbere­ich aufgerückt sind – nutzte einen der Ohrdrufer Abwehrschn­itzer zum 2:2-Endstand. (lan)

Newspapers in German

Newspapers from Germany