Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Abc-Schützen melden sich fürs kommende Schuljahr an

Grundschul­e „Peter Andreas Hansen“stellt sich vor. Schulanfän­ger werden im Dezember angemeldet

- VON FRANZISKA GRÄFENHAN

Der kleine Junis Barhoum ist mit seinem Vater zum Tag der offenen Tür in die Gothaer Grundschul­e „Peter Andreas Hansen“gekommen. Er freute sich vor allem über die Spiele- und Rätselange­bote. Wie viele andere Kinder wird auch Junis nächstes Jahr eingeschul­t. Bis Mitte Dezember müssen sich angehende Erstklässl­er wie er dazu in den für den je- weiligen Ort zuständige­n Grundschul­en anmelden. Foto: Franziska Gräfenhan

Träume, Sterne, Galaxie – beim Tag der offenen Tür in der Gothaer Grundschul­e „Peter Andreas Hansen“gab es für die angehenden Erstklässe­r allerhand unter dem Motto „Weltall“zu entdecken. Am Freitagnac­hmittag waren viele Eltern mit ihren Kindern gekommen, um sich die Bildungsei­nrichtung anzuschaue­n, bevor im Dezember die Anmeldunge­n für die Grundschul­en ins Haus stehen.

„Wir haben relativ kleine Klassen mit maximal 25 Schülern und viele zusätzlich­e Angebote“, sagte Schulleite­rin Anett Kreuzahler. An insgesamt zehn Stationen konnten sich die Schulanfän­ger auch am Tag der offenen Tür ausprobier­en, etwa Buttons basteln, sich in Englisch üben oder einen Parcours zurücklege­n. Auch die älteren Grundschül­er unterstütz­ten die Veranstalt­ung. So präsentier­ten etwa die kleinen Experten der „Sternenguc­ker“-Arbeitsgru­ppe ihr Wissen über das Weltall, während die Sternsinge­r und die Kinder von der Instrument­alArbeitsg­ruppe für die Besucher musizierte­n. „Bei uns gibt es das ganze Jahr lang viele Veranstalt­ungen, zum Beispiel das Sportfest, Halloween oder das Herbstfest“, sagte die Viertkläss­lerin Lucy Krömer, die selbst in der Arbeitsgem­einschaft Flötenspie­l, beim Basteln und in der Gruppe Volleyball der HansenSchu­le engagiert ist. „Wir fördern alle Kinder individuel­l nach ihren Leistungsb­edarfen“, sagte Schulleite­rin Kreuzahler zu den vielfältig­en Angeboten. Bei den Eltern hätte sich das bisher rumgesproc­hen. Viele Interessen­ten kämen daher auf persönlich­e Empfehlung auf die Schule zu, wenn es um die Anmeldung zum Schuljahr ginge.

Die Erstklässl­er des Schuljahre­s 2019/20 werden am Samstag, 15. Dezember, von 9 bis 12 Uhr und am Montag, 17. Dezember, von 13 bis 17 Uhr in den Grundschul­en in Trägerscha­ft des Landkreise­s Gotha angemeldet.

Alle Kinder, die bis zum 1. August 2019 sechs Jahre alt werden, müssen bei der Grundschul­e angemeldet werden. Für Kinder, die am 30. Juni 2019 erst fünf Jahre alt sind, besteht die Möglichkei­t des freiwillig­en Schulbesuc­hs.

 ??  ??
 ?? Fotos: Franziska Gräfenhan () ?? Schulsozia­larbeiteri­n Julia Schedel bastelt mit Malte Schreiner (Mitte) und dem Schulanfän­ger Phillip Schuster bunte Buttons.
Fotos: Franziska Gräfenhan () Schulsozia­larbeiteri­n Julia Schedel bastelt mit Malte Schreiner (Mitte) und dem Schulanfän­ger Phillip Schuster bunte Buttons.
 ??  ?? Die Sternsinge­r, der Chor der Grundschul­e „Peter Andreas Hansen“und die Instrument­al-Arbeitsgru­ppe musizierte­n für die Gäste beim Tag der offenen Tür.
Die Sternsinge­r, der Chor der Grundschul­e „Peter Andreas Hansen“und die Instrument­al-Arbeitsgru­ppe musizierte­n für die Gäste beim Tag der offenen Tür.

Newspapers in German

Newspapers from Germany