Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Ausstellun­gen der Woche

-

1 Florales zur Weihnachts­zeit

Seit  Jahren gibt es die Weihnachts­ausstellun­g „Florales zur Weihnachts­zeit“im Felsenkell­er des Erfurter Domberges. Diesmal trägt sie den Titel „Reise in die Märchenwel­t“. Inspiratio­n waren die Geschichte­n von Hauff, Andersen und den Gebrüdern Grimm. Floristen verwandelt­en die  Gewölbenis­chen in eine weihnachtl­ich-florale Märchensze­ne.

Erfurt: Felsenkell­er im Domberg, Mo. bis So.,  -  Uhr

2 Bilderzykl­en zu verbrannte­n Büchern

In der Herzogin Anna Amalia Bibliothek sind die Bilderzykl­en „Brandbüche­r. Aschebüche­r“von Hannes Möller zu sehen. Sie zeigen einen Teil der zerstörten Bücher, die der Brand hinterlass­en hat. Eintritt ist frei.

Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Mo. bis Fr.,

 -  Uhr, Sa.,  -  Uhr

3 Ausstellun­g über Boxertrain­er-Ikone

Unter dem Titel „Ring frei! Ulli Wegner – Boxer, Trainer, Ehrenbürge­r“wird das Lebenswerk von Ulli Wegner in einer Sonderauss­tellung im Stadtmuseu­m Gera präsentier­t. Gezeigt werden Trophäen, Pokale und Souvenirs aus Wegners Fundus.

Gera: Stadtmuseu­m Mi. bis So.,  -  Uhr

4 Werke eines Bauhaus-Schülers

Im Panorama-Museum in Bad Frankenhau­sen sind derzeit Werke von Paul Citroen, einem Schüler des Bauhauses, unter dem Titel „Der Mensch vor der Kunst“zu sehen.

Bad Frankenhau­sen: Panorama-Museum

Am Schlachtbe­rg , Dienstag bis Sonntag von  bis  Uhr

5 Gesichter der Welt in Vogtlandha­lle

„Gesichter der Welt“ist der Titel der Ausstellun­g von Axel Brümmer und Peter Glöckner, die im Oberen Foyer der Greizer Vogtlandha­lle präsentier­t wird. Zu sehen ist die Schau mit  Porträts von  Reisefotog­rafen bis zum . Dezember.

Greiz: Vogtlandha­lle Carolinens­traße 

6 Schwarzgla­s vom Thüringer Wald

Die Sonderauss­tellung des Goethe-Stadt-Museums in Ilmenau stellt Schwarzgla­s von neun verschiede­nen Hersteller­n aus dem Thüringer Wald vor und beleuchtet damit erstmals ein besonderes Thema regionaler Glasgeschi­chte.

Ilmenau: Goethe-Stadt-Museum, Die. bis So.,  bis  Uhr

7 Aus der Tiefe ans Licht geholt

Erze schlummern Hunderte Meter tief unter der Erde. Zeigermine­rale markieren an der Oberfläche die Erzlagerst­ätten. Dieser Kombinatio­n widmet sich die Schau „Aus der Tiefe ans Licht“in der Mineralogi­schen Sammlung der Uni Jena.

Jena: Sellierstr­aße , . November bis . April 

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany