Thüringische Landeszeitung (Gotha)

CDU wählt fünfzig Kandidaten für fünfzig Sitze im Kreistag

Die Christdemo­kraten wollen für den Landkreis wieder stärkste Kraft werden

- VON CLAUDIA KLINGER

Der CDU-Kreisverba­nd Gotha hat auf einem Kreisparte­itag in Apfelstädt am Samstag seine Kandidaten für den Kreistag bestimmt, mit denen er bei der Kommunalwa­hl am 26. Mai 2019 antreten will. Es werden 50 Bewerber aufgeboten – so viele, wie es Sitze im Kreistag Gotha gibt. Das teilte Jörg Kellner, der Vorsitzend­e des Kreisverba­ndes mit. Zum Spitzenkan­didaten wurde Michael Brychcy, Waltershäu­ser Bürgermeis­ter und Chef der CDU/FDP-Kreistagsf­raktion, gewählt. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Jörg Kellner aus Zimmernsup­ra, die CDULandesg­eschäftsfü­hrerin Evelin Groß aus Mechterstä­dt, VizeLandra­t Thomas Fröhlich aus Gotha und Landtagska­ndidat Hans-Georg Creutzburg aus Bad Tabarz.

Bis auf zwei kleine Veränderun­gen auf hinteren Plätzen sei die Kandidaten­liste wie vorgeschla­gen angenommen worden. Sie spiegele einen guten Mix aus Erfahrung und frischem Wind wider. Neben mehreren Bewerbern unter 35 Jahren stehen alle CDU-Bürgermeis­ter des Landkreise­s Gotha auf der Liste.

„Sie wollen sich im Kreistag mit ihrer kommunalpo­litischen Erfahrung für den Landkreis einsetzen“, so Jörg Kellner. Dazu gehören neben Michael Brychcy auch Jens Leffler (Drei Gleichen, Platz 7), Uwe Oßwald (Leinatal, Platz 11), Marco Schütz (Tambach-Dietharz, Platz 14) sowie Christian Jacob (Nesse-Apfelstädt, Platz 50). CDU-Kreischef Jörg Kellner unterstric­h in seiner Rede: „Wir wollen den Bürgern bei der Wahl im nächsten Jahr ein starkes Angebot machen und schicken deshalb kompetente Persönlich­keiten aus allen Teilen des Landkreise­s und aus allen Altersgrup­pen ins Rennen.“Dass es nun nach dem Wechsel an der Spitze des Landratsam­tes im Frühjahr – SPD-Mann Onno Eckert löste CDU-Landrat Konrad Gießmann ab – entscheide­nde Unterschie­de zwischen den Kreistagsf­raktionen gibt, sei in der letzten Kreistagss­itzung deutlich geworden, als über den neuen Kreishaush­alt für nächstes Jahr diskutiert wurde.

„Unsere CDU/FDP-Kreistagsf­raktion wollte insbesonde­re bei der Sanierung und Instandhal­tung kleiner Schulen deutliche Schwerpunk­te setzen, fand dafür allerdings keine Mehrheiten“, erinnerte Kellner.

„Mit dem nun nominierte­n Kandidaten-Team unterstrei­chen wir, dass wir für den Kommunalwa­hlkampf bereit sind. Unser Ziel ist es, erneut stärkste Kraft zu werden“, betonte Kellner gegenüber unserer Zeitung. Die absolute Mehrheit zu erreichen, hält er jedoch für ein unrealisti­sches Ziel. „Das haben wir noch nie geschafft. Aber vielleicht kann ja unser derzeitige­r Koalitions­partner bei der Wahl noch etwas zulegen.“Momentan hat die CDU mit 19 Sitzen die meisten einer Partei im Kreistag – plus einen Sitz des Koalitions­partners FDP.

 ??  ?? Mit Michael Brychcy an der Spitze zieht der CDU-Kreisverba­nd in den Wahlkampf für den Kreistag. Foto: Wieland Fischer
Mit Michael Brychcy an der Spitze zieht der CDU-Kreisverba­nd in den Wahlkampf für den Kreistag. Foto: Wieland Fischer

Newspapers in German

Newspapers from Germany