Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Alles im Fluss bei entspannte­m Mädchen-Flowmarkt

Junge Mitarbeite­rinnen der Kultoursta­dt Gotha hatten die Idee zu dieser neuen Veranstalt­ung in Gothas Stadthalle – und Erfolg damit

- VON CLAUDIA KLINGER

Das „W“in der Ankündigun­g zu Gothas erstem Mädchen-Flowmarkt war kein Schreibfeh­ler. Zwar handelte es sich am Samstag um einen Flohmarkt in der Stadthalle, allerdings um einen besonders entspannte­n. Dafür sorgten die Dekoration, in der Einhörner eine große Rolle spielten, die Beleuchtun­g in Rosé und Pink sowie eine Lounge zum Verweilen. Denn „Flow“kommt aus dem Englischen und bedeutet Fließen. Es bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Konzentrat­ion auf eine Tätigkeit.

„Diese Gefühl der Leichtigke­it wollten wir mit unserem Angebot vermitteln", sagt Maja Wieczorek, Mitarbeite­rin der Kultoursta­dt GmbH Gotha. Gemeinsam mit jungen Kolleginne­n hatte sie die Idee zu dieser Veranstalt­ung, „und wir freuen uns, dass sie so gut angenommen wurde“. So seien die Standplätz­e für den Flohmarkt schnell vergeben gewesen. „Wir haben uns deshalb entschiede­n, auch noch den Rang mit zu nutzen. Es hat aber trotzdem nicht gereicht, und die Warteliste blieb lang“, so Maja Wieczorek.

Sie bot im Foyer einen besonderen Prosecco an – den FlowSecco. Die Kultoursta­dt hatte die Dosen im Einhorn-Design extra für diese Veranstalt­ung gestalten und befüllen lassen. Der Besucherst­rom riss den ganzen Tag nicht ab, „was vielleicht auch daran lag, dass wir freien Eintritt gewährt haben“, vermutete die Kultoursta­dt-Mitarbeite­rin. „Und weil es allein um Angebote für Mädchen und Frauen ging – Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen und andere Accessoire­s.“

Jette Zaubitzer aus TambachDie­tharz hatte mit ihrem Freund Jonas Hill aus Ohrdruf einen Stand im Rang ergattert. Dort verkauften die 16-Jährigen nicht nur aussortier­te Klamotten und Fußballsch­uhe, sondern auch Schmuck, den Jette seit einigen Monaten fertigt – Ohrringe vor allem, viele davon filigran mit Perlen gearbeitet. Für eine Besucherin mit einem Sonderwuns­ch bastelte Jette gleich vor Ort das Schmuckstü­ck – ganz konzentrie­rt und doch voller Leichtigke­it. Im Flow eben.

 ??  ?? Jonas Hill aus Ohrdruf und Jette Zaubitzer aus Tambach-Dietharz boten in der Stadthalle ausgedient­e Fußballsch­uhe und selbst gebastelte­n Schmuck an. Foto: Claudia Klinger
Jonas Hill aus Ohrdruf und Jette Zaubitzer aus Tambach-Dietharz boten in der Stadthalle ausgedient­e Fußballsch­uhe und selbst gebastelte­n Schmuck an. Foto: Claudia Klinger

Newspapers in German

Newspapers from Germany