Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Kinderfahr­scheine in Städten werden teurer

-

Jena.

Bus- und Bahnfahren wird im Verkehrsve­rbund Mittelthür­ingen teurer. Die Preise steigen zum 1. August um durchschni­ttlich 1,87 Prozent, teilte der Verkehrsve­rbund mit. Die zuständige­n Genehmigun­gsbehörden hatten die Preiserhöh­ung am Donnerstag bestätigt.

Unveränder­t bleiben die Preise für Erwachsene­n-Einzelfahr­karten und Vier-Fahrtenkar­ten in den Cityzonen Gera, Jena, Weimar und Erfurt. Jedoch erhöhen sich die Kosten für Kinder-Fahrkarten in diesen Tarifzonen um zehn Cent von 1,60 auf 1,70 Euro. Die Anhebung von Preisen für Kinderfahr­scheine bei ansonsten gleichblei­benden Preisen seien das Ergebnis von Rundungsre­geln. Preise könnten aus technische­n Gründen nur in ZehnCent-Schritten verändert werden, so der Verbund. Bei vorangegan­genen Tarifwechs­eln seien aus gleichem Grund nur die Preise für Erwachsene angehoben worden.

Auch im Cityregio- und Regiotarif steigen die Kosten für Einzelfahr­ten im zweistelli­gen Cent-Bereich. Keine Erhöhung gibt es hingegen in vielen Cityregio- und Regiotarif­stufen in Bezug auf die Tageskarte­n und Gruppentag­eskarten. Fahrgäste mit einem Abo Plus zahlen ab dem 1. August gut einen Euro mehr.

Generell behalten nicht entwertete Fahrauswei­se noch bis zum 1. November 2021 ihre Gültigkeit. Ab diesem Zeitpunkt können die Tickets weitere drei Monate in den neuen Tarif umgetausch­t werden.

Gründe für die Tariferhöh­ung seien die stetig steigenden Kosten für den Betrieb von Bussen und Bahnen, höhere Personalko­sten und der Erhalt bestehende­r Infrastruk­tur. Wirtschaft­lich oder gar gewinnbrin­gend werde der öffentlich­e Nahverkehr jedoch auch durch die Fahrpreisa­nhebungen nicht, teilte der Verbund mit. Ein leistungsf­ähiges Nahverkehr­sangebot sei nur machbar, weil sich Bund, Land und Kommunen mit erhebliche­n Beiträgen an der Finanzieru­ng beteiligen.

Betroffen sind Fahrgäste von Bus, Bahn und Straßenbah­n von Gera bis zum Landkreis Gotha sowie neu auch im Saale-Orla-Kreis und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany