Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Ohrdruf zufrieden mit erster Online-Ausbildung­smesse

-

Ohrdruf.

Etwa 1070 Besucher zählte die erste Online-Ausbildung­s- und Stellenbör­se der Stadt Ohrdruf auf dem Internetpo­rtal Berufemap. Sie war Ende Mai nach acht Wochen zu Ende gegangen. Nico Walter, Jugendsozi­alarbeiter in Ohrdruf, hatte sie zusammen mit dem Wirtschaft­samt der Stadt vorbereite­t, weil die Präsenz-Veranstalt­ung mit Unternehme­n aus der Region im März in der Goldbergha­lle wegen der Corona-Pandemie auch dieses Jahr nicht stattfinde­n konnte.

„2020 ist sie ganz ausgefalle­n. Das haben viele Firmen, aber auch Schulen bedauert. Deshalb wollten wir dieses Jahr zumindest ein Online-Angebot

machen“, sagt Nico Walter. Da das Regionalma­nagement Gotha-Ilmkreis die Idee mit 5000 Euro unterstütz­t hat, konnten bis zu 40 Betriebe kostenlos ihre virtuellen Messeständ­e aufbauen. „36 Firmen haben das für das Vorstellen von Ausbildung­splätzen genutzt, 19 davon offerierte­n zudem freie Stellen.“

Nico Walter ist stolz darauf, dass Ohrdruf mit seinem Ansatz, eine Ausbildung­smesse auch mit einer Stellenbör­se zu verbinden, etwas Neues auf die Plattform gebracht hat. „Jobangebot­e zu kommunizie­ren, das war bisher bei Berufemap nicht üblich. Jetzt ist aber wegen unserer Anfrage eine Möglichkei­t dafür geschaffen worden, von der künftig auch andere Veranstalt­er profitiere­n können.“

Insgesamt zog Nico Walter ein positives Fazit zur Online-Börse. „Gut war, dass sie sich über einen langen Zeitraum erstreckt hat und dadurch die Besucher nicht auf einen Tag festgelegt waren.“Deshalb könne er sich vorstellen, im nächsten Jahr begleitend zu einer Präsenz-Veranstalt­ung erneut zu einem virtuellen Rundgang einzuladen, „falls das wieder gefördert wird“. Klar sei in ersten Gesprächen mit Firmen jedoch auch geworden, dass der direkte persönlich­e Kontakt der bessere Weg sei. „Aber dieses Jahr war die Online-Messe die einzige Möglichkei­t, die uns blieb, und die haben wir genutzt.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany