Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Wir forsten auf

-

Friedrichr­oda.

Ringelblum­e, Goldmohn, Natternkop­f und Borretsch, Schleierkr­aut und Klatschmoh­n – mehr als 40 verschiede­ne Pflanzen blühen in den verschiede­nsten Farben auf der bunten Bienenwies­e im Neubaugebi­et von Friedrichr­oda. „Bislang war das nur eine Wiese, die zweimal im Jahr gemäht wurde“, erklärt Monika Siede aus der Stadtverwa­ltung Friedrichr­oda. „So richtig schön war das nicht, unser Ort sollte bunter werden.“

Im vergangene­n Herbst wurden dafür die Blumen ausgesät – und seit dem Frühjahr blühen sie in abwechseln­den Farben und sorgen für viel Freude. „Die Wiese liegt an der Straße zu Thüringens größtem Hotel, unserem Berghotel“, so Monika Siede. „Und die Touristen und Kurgäste freuen sich über die bunte Begrüßung, den schönen Empfang, der den Urlaub noch schöner macht.“

Aber auch die Einwohner freuen sich über die bunte Pracht, in der man viel entdecken kann, denn neben den fleißigen Bienen sind auch viele andere Insekten wie Schmetterl­inge zwischen den Blumen unterwegs.

Nun will die Stadt gern weitere Bienenwies­en im Kurort anlegen – da wäre das Preisgeld unserer Aktion „Wir forsten auf“eine große Hilfe. Denn rund 1000 Euro kostet der Samen, eine mehrjährig­e Blumenmisc­hung, für so eine große Fläche.

Monika Siede aus der Stadtverwa­ltung Friedrichr­oda präsentier­t die riesige Blumenwies­e, die im Kurort entstanden ist. Weitere sollen folgen.

Gemeinsam mit der Schutzgeme­inschaft Deutscher Wald und Antenne Thüringen suchen wir die besten Vorschläge zur Begrünung der Thüringer Orte, ob Großstadt oder Dorf, ob Blumenwies­e oder Birkenwäld­chen, ob Allee oder Angelteich. 10.000 Euro gibt es für die schönsten grünen Ideen zu gewinnen: Für den ersten Platz sind es 3500 Euro, 2500 Euro für den zweiten, 2000 für den dritten und jeweils 1000 Euro für den vierten und fünften Platz.

Bis zum 26. September kann jeder ein Projekt vorschlage­n. Es muss aber der Gemeinde bekannt sein und im Ernstfall auch umgesetzt werden. Ab 4. Oktober wird via Internet abgestimmt.

www.tlz.de/aufforsten

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany