Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Eroberung von Schloss Tenneberg

„Sündenfrei“richtet in Waltershau­sen Mittelalte­rfest aus. Buntes Treiben an drei Tagen

- Von Wieland Fischer

Schloss Tenneberg ist am langen Wochenende 18. bis 20. September zur Eroberung freigegebe­n. Doch Vorsicht ist geboten. Die Anlage wird von einem tapferen Trupp Ritter bewacht. Sie treten unter der Fahne „Sündenfrei“an. Unter diesem Namen richtet die Bibow Communicat­ion GmbH aus Torgau Mittelalte­rfeste aus, und das zum zweiten Mal in und um Schloss Tenneberg.

Im Zuge von Corona, als vielerorts Großverans­taltungen ausgefalle­n waren, hatten sich die Torgauer der Stadt Waltershau­sen angeboten, dort deren Mittelalte­rfest zu übernehmen. „Wir haben die Offerte gerne angenommen“, sagt Bürgermeis­ter Michael Brychcy (CDU). Denn mit zwei, drei Mitarbeite­rinnen der Stadtverwa­ltung lasse sich ein derartiges Spektakel nicht mehr organisier­en. Die Stadt, so Brychcy, unterstütz­e aber weiterhin das Fest nach Kräften – ohne finanziell­es Risiko.

Den Besucher wird von Samstag bis einschließ­lich Montag im Hof, im Burggraben und auf dem Vorplatz ein buntes Markttreib­en geboten sowie allerlei Kurzweil auf Spielpodes­ten. Das Musik- und Komödiante­nduo Pampatut bringt mindestens fünf Zentner Spaß auf die Bretter,

verspricht Sündenfrei-Chef Henri Bibo. Eine Band spielt mit Dudelsäcke­n und Trommeln. Meistergau­kler Orlando jongliert. Elfe Clara und Herr Blüterich werden am gesamten Wochenende ihre Geschichte­n und Märchen aufführen.

Auf dem Vorplatz kämpfen alle zwei Stunden die Ritter mit Schwert und Schild. Da der Montag in Thüringen ein Feiertag ist (Kindertag), haben die Veranstalt­er das Stelzenthe­ater „Federgeist“gebucht. Ganz umsonst ist die Eroberung von

Schloss Tenneberg nicht. Am Eingangsto­r muss jeder Besucher einen Wegzoll von acht Euro berappen. Für Kinder kostet es die Hälfte, wobei Familien nur für das erste Kind zahlen müssen. Die Besichtigu­ng des Museums ist inklusive.

 ?? ARCHIV-FOTO: PETER RIECKE ?? Die Thüringer Bergteufel trifft man beim Mittelalte­rmarkt auf Schloss Tenneberg.
ARCHIV-FOTO: PETER RIECKE Die Thüringer Bergteufel trifft man beim Mittelalte­rmarkt auf Schloss Tenneberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany