Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Apple-Vorstellun­g: Das ist neu beim iPhone 13

Vier neue Smartphone­s, zwei Tablets und eine Apple Watch zeigte der Hersteller – große Innovation­en bleiben aus

-

Vier neue iPhones, die neue Generation der Apple Watch und überarbeit­ete iPad-Tablets: US-Technikher­steller Apple hat am Dienstagab­end deutscher Zeit eine Palette neuer Produkte vorgestell­t, die in den nächsten Wochen in den Handel kommen. Echte Überraschu­ngen blieben dabei aus. Stattdesse­n betreibt Apple in diesem Jahr eher Modellpfle­ge.

Das Hauptaugen­merk bei der vorab aufgezeich­neten Videopräse­ntation aus Cupertino (USA) lag dabei auf den neuen iPhones, dem wichtigste­n Produkt des Konzerns. Wegweisend­e Neuerungen halten sich bei den kommenden Apple-Smartphone­s aber in Grenzen.

So wird das iPhone 13 wie die Vorgänger-Reihe erneut in vier Modellvari­anten erscheinen. Neben einer Standardau­sführung (6,1 Zoll) und einer Mini-Variante (5,4 Zoll) wird es zwei besser ausgestatt­ete Pro-Modelle in 6,1 beziehungs­weise 6,7 Zoll (Pro Max) geben. Optisch ändert sich bis auf neue Farben wenig: Die Aussparung am oberen Rand (Notch) schrumpft leicht.

Mit allen iPhone 13 sollen nochmals schärfere Bilder und Videos bei wenig Licht gelingen, auch dank stabilisie­rtem Kamerasens­or und einer besseren Weitwinkel­kamera. Bei Videoaufna­hmen können Nutzer nun gezielt Personen oder Objekte fokussiere­n. Die Akkulaufze­it soll sich trotz deutlich stärkerer Leistung des A15-Bionic-Chips um bis zu 2,5 Stunden erhöhen. Ein Fingerabdr­ucksensor fehlt weiterhin. Die teureren Pro-Modelle erhalten als wichtigste­n Unterschie­d ein flüssigere­s Display mit bis zu 120 Hertz Bildwieder­holrate, das Bewegungen geschmeidi­ger darstellt – bekannt vom iPad Pro und Android-Handys der Oberklasse.

Die Preise bleiben stabil: Das iPhone 13 kostet in der MiniAusfüh­rung ab 799 Euro, die Standardva­riante ab 899 Euro. Das Pro-Modell kommt ab

1149 Euro in den Handel, das Pro Max ab 1249 Euro. Vorgestell­t wurden zudem neue Versionen des Einsteiger-iPads und des iPad Mini sowie die siebte Generation der Apple Watch. Sie smarte Uhr ist abgerundet­er mit leicht vergrößert­em Display. Die Smartwatch soll kratzfeste­r sein und sich schneller laden lassen. Neue Sensoren für Gesundheit­sdaten fehlen.

Vorbestell­bar sind die Produkte, die am 24. September in den Handel kommen, ab dem

17. September. Nur die Apple Watch erscheint erst im Herbst.

 ?? F: APPLE / PR ?? Die Kameralins­en beim iPhone 13 sind diagonal platziert.
F: APPLE / PR Die Kameralins­en beim iPhone 13 sind diagonal platziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany