Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Testpflich­t wird gelockert

Erleichter­ungen in Krankenhäu­sern und Heimen. Corona-Quarantäne halbiert

- Von Martin Debes

Ab Sonntag wird die Testpflich­t für Besucher von Thüringer Krankenhäu­sern und Pflegeheim­en leicht gelockert. Es gilt nur noch die 3G-Regel: Geimpfte und genesene Personen müssen keinen negativen Testnachwe­is mehr vorweisen. Aktuell galt das nur für Menschen mit Auffrischu­ngsimpfung.

Mit der neuen Landesvero­rdnung, die ab 1. Mai in Kraft tritt, wird auch wie angekündig­t die Quarantäne­zeit für Corona-Infizierte von bisher zehn auf fünf Tage halbiert, wenn sie für mindestens zwei Tage symptomfre­i sind. Für Kontaktper­sonen wird die Absonderun­g nur noch „dringend empfohlen“, eine Pflicht besteht nicht mehr.

Der sogenannte Basisschut­z wird in Thüringen nochmals verlängert. Damit muss weiterhin im Gesundheit­sund Pflegebere­ich ein medizinisc­her Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dasselbe gilt für den öffentlich­en Nahverkehr. Hinzu kommen die Testpflich­ten für Mitarbeite­r in Krankenhäu­sern und Pflegeheim­en – auch beim Ende einer verkürzten Quarantäne.

Nach Einschätzu­ng von Gesundheit­sministeri­n Heike Werner (Linke) hat sich die Lage an den Krankenhäu­sern im Land entspannt. „Dies ist zunächst einmal erfreulich und sehr wichtig für die Beschäftig­ten im Gesundheit­swesen“, sagte sie dieser Zeitung. Dennoch sei die

Pandemie noch nicht beendet, es sei mit neuen Virusvaria­nten und Infektions­wellen zu rechnen.

Werner kündigte an, dass es auch über den Sommer „ein Basisangeb­ot an Impfstelle­n“geben werde. Gleichzeit­ig forderte sie die Bundesregi­erung auf, Vorbereitu­ngen für den Herbst zu treffen. „Mit all der gesammelte­n Erfahrung muss klar sein, wie man im Fall der Fälle reagiert – und dies bitte bundeseinh­eitlich“, sagte sie.

In Thüringen lagen am Freitag 36 Covid-19-Patienten auf den Intensivst­ationen. Auf dem Höhepunkte­n der Pandemie war die Belegung sieben Mal höher. Auch die Zahl der Corona-Patienten insgesamt sank zuletzt deutlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany