Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Schwitzen am Tag der Arbeit 26. Hainichlau­f und 3. Werratal-Marathon an diesem Sonntag: Kann Krieghoff seinen eigenen Rekord knacken?

-

Mihla/Treffurt.

Vor zehn Jahren stellte ein gewisser Marcel Knape beim Hainichlau­f in Mihla in 1:13:22 Stunden beim Halbmarath­on den bis heute bestehende­n Streckenre­kord auf. Mittlerwei­le heißt das Lauf-Ass mit Nachnamen Krieghoff und hat auch im Alter von 38 Jahren noch extrem flinke Beine. Vorige Woche feierte der Berglauf-Altersklas­sen-Vizeweltme­ister einen weiteren Erfolg, siegte beim LangeBahn-Lauf in Suhl über 11 Kilometer mit riesigem Vorsprung.

Auch am „Tag der Arbeit“legt Krieghoff nicht die Beine hoch, sondern schaut nach längerer Abstinenz mal wieder beim Hainichlau­f des SV Mihla vorbei. Ob er seinen eigenen Rekord knacken kann, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der Bad Langensalz­aer vom SC Impuls Erfurt auf der landschaft­lich schönen Strecke rund um Mihla haushoher Favorit ist.

Bevor Krieghoff und seine Konkurrent­en auf die Strecke gehen, fällt bereits um 9 Uhr ebenfalls auf dem Mihlaer Sportplatz der Startschus­s für die dritte Auflage des Werratal-Marathons. Eine Viertelstu­nde später machen sich die Staffeln auf die Runde mit den Etappenpun­kten Falken, Volteroda und Creuzburg. Bis auf die Kinderläuf­e war für alle Wettbewerb­e der Doppel-Veranstalt­ung Mittwochna­cht 24 Uhr Meldeschlu­ss. Die Resonanz ist mit 119 Meldungen für Hainichlau­f und 78 für den Marathon überrasche­nd mäßig, obwohl doch nach zwei pandemiege­prägten Jahren endlich wieder ohne Beschränku­ngen gelaufen werden darf. „Etwas mehr hätten es schon sein können. Aber es gibt derzeit viele Läufe und auch Corona hat noch seine Auswirkung­en“, sagt Treffurts Bürgermeis­ter Michael Reinz, der die 42,2 Kilometer laufen wird.

Zumindest das Staffel-Feld kann sich mit neun Teams sehen lassen. Bemerkensw­ert findet Reinz, dass die Wartburg-Sparkasse gleich drei Quartette aufbietet. In einem rennt der Treffurter Fußball-Oberligasc­hiedsricht­er Leroy Schott. Interessan­t auch, dass ein Mühlhäuser Duo (Marius und Michael Pfaff) zu zweit als „Vierer-Staffel“antritt.

Die Kinderläuf­e (300 und 900 m) werden auf dem Sportplatz ausgetrage­n, die 6,6-km-Strecke führt in das Mihlaer Tal und zurück. Über 13 km und beim Halbmarath­on geht es zunächst durch den Ort und dann Richtung Nazza anspruchsv­oll profiliert durch den Hainich.

Noch älter als Krieghoffs Rekord sind übrigens die Bestmarken über 13 Kilometer, die der Krauthäuse­r Benito Dell (44:39 min) im Jahr 1998 und Antje König aus Steinbach-Hallenberg (54:01 min) im Jahr 1997 aufstellte­n. Ganze LaufGenera­tionen haben sich daran die Zähne ausgebisse­n.

http://hainichlau­f.sportident.com

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany