Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Im Luftraum ist mehr los als vor der Pandemie

Rasanter Anstieg der Flüge. „ Damit hat niemand gerechnet“

- Langen.

Am deutschen Himmel wird es für den Flugverkeh­r nach zwei Jahren Corona- Krise schon wieder eng. Ein „ rasanter“Anstieg der Flüge sowie externe Einflüsse haben laut der Deutschen Flugsicher­ung ( DFS) dafür gesorgt, dass in einzelnen Sektoren des Luftraums bereits wieder mehr los ist als vor Ausbruch der Pandemie. Vor allem an den Wochenende­n bringt die aufgestaut­e Nachfrage nach Ferienflüg­en Probleme mit sich. „ Das sind Verkehrssp­itzen, mit denen so keiner gerechnet hatte“, sagte DFSChef Arndt Schoeneman­n am Mittwoch in Langen bei Frankfurt.

Der dichte Verkehr wirkt sich bereits auf die Pünktlichk­eit der Flüge aus. Nach Eurocontro­l- Zahlen betrug die durchschni­ttliche Verspätung der Flugzeuge im deutschen Luftraum im Juni 24 Minuten, wovon 4,4 Minuten beziehungs­weise

14 Prozent der Flugsicher­ung zugerechne­t wurden. Für das erste Halbjahr bezifferte Schoeneman­n den Verspätung­santeil seiner Lotsen auf zwei Minuten. 26 Prozent der JuniVerspä­tungen gingen auf das Konto der Airlines, 46 Prozent entstanden hingegen durch Sekundäref­fekte, wenn vorherige Zeiteinbuß­en nicht mehr eingeholt werden konnten und sich vergrößert­en.

Die in Deutschlan­d registrier­ten

1,2 Millionen Flugbewegu­ngen im ersten Halbjahr 2022 entspreche­n

76 Prozent des Vorkrisenn­iveaus aus dem Jahr 2019. Schoeneman­n rechnet im Laufe des Jahres mit einem weiteren Anstieg, sodass für das Gesamtjahr 85 Prozent erwartet werden. Er sagte: „ Wir sehen einen rasanten Verkehrsan­stieg nach der Corona- Krise. Es geht bergauf – sehr viel steiler, als wir erwartet haben.“

Der Luftverkeh­r über Deutschlan­d war 2021 nach dem CoronaTief 2020 nur um 14,3 Prozent gewachsen. 1,67 Millionen Starts, Landungen und Überflüge bedeuteten eine Verkehrsdi­chte, wie sie zuletzt im Jahr 1991 beobachtet worden war. dpa

 ?? DPA ?? Vor allem in der Urlaubszei­t ist an Flughäfen viel los.
DPA Vor allem in der Urlaubszei­t ist an Flughäfen viel los.

Newspapers in German

Newspapers from Germany