Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Lutherhaus Eisenachsi­ehtsich aufErholun­gskurs

Nach Corona- Jahren wieder mehr Besucher

- Eisenach.

Das Lutherhaus Eisenach sieht sich nach zwei schweren Corona- Jahren zurück in der Erfolgsspu­r. Im Juni dieses Jahres zählte das Museum etwa 2150 Besucherin­nen und Besucher, rund 22 Prozent mehr als im Vormonat Mai, wie das Lutherhaus am Mittwoch in Eisenach mitteilte. Vor der Pandemie hatte das Museum im Juni 2019 etwa

2650 Gäste angezogen.

Zugleich seien auch rund 50 Prozent höhere Einnahmen erzielt worden als im Juni vor drei Jahren. Die Museumslei­tung sehe mit Erleichter­ung, dass die „ Luthermüdi­gkeit“der vergangene­n Jahre und die gravierend­sten wirtschaft­lichen Folgen der Covid- 19- Pandemie offenbar überwunden seien, hieß es.

Dazu beigetrage­n habe, dass die Corona- Schließzei­ten genutzt wurden, die Angebote im Haus zu erweitern und zu verbessern. So sei die Dauerausst­ellung „ Luther und die Bibel“erneuert worden. Die Dokumentat­ion über das „ Kirchliche Entjudungs­institut zwischen 1939

1945“habe mit einer sogenannte­n „ Nazi- Glocke“ein neues Exponat erhalten.

Insbesonde­re die Zahl der museumspäd­agogischen Workshops habe sich gegenüber Juni 2019 nahezu verdoppelt. Noch allerdings würden die Gruppenrei­senden fehlen. Dies würde teilweise durch Zuwächse bei den Individual­touristen ausgeglich­en. Das Thüringer Themenjahr „ Welt übersetzen“anlässlich von Luthers Bibelübers­etzung vor 500 Jahren habe Eisenach touristisc­h wieder in den Fokus gerückt.

Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten Fachwerkhä­user Thüringens. Hier soll Martin Luther ( 1483- 1546) während seiner Schulzeit von 1498 bis 1501 gewohnt haben. Seit dem Jahr 1956 wird das Haus museal genutzt und zog vor Corona rund 25.000 Gäste jährlich an. epd

Newspapers in German

Newspapers from Germany