Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Kleinkunst auf drei Bühnen

Musik, Magie und allerlei Unterhaltu­ng verspricht das Festival am 6. August in Friedrichr­oda

- Friedrichr­oda. Gotha.

Zum ersten Mal soll am Samstag, 6. August, ein Kleinkunst­festival in Friedrichr­oda stattfinde­n. Auf drei Bühnen, die in der Innenstadt aufgebaut werden, werden allerlei Kunst- und Kulturscha­ffende erwartet, die sich auch spontan zu einem Auftritt entschließ­en können. Ob Comedian, Sänger oder Tänzer oder Poetry Slamer. Sie dürfen ihr Können auf einer offenen Bühne unter Beweis stellen.

Das Veranstalt­ungsprogra­mm von 11 bis 21 Uhr reicht von Zaubershow­s über Tänze bis hin zu einem irischen Geschichte­nkonzert von Doc Mac Dooley. Für musikalisc­he Vielfalt sorgen die französisc­hen Chansons von Louis Lassare, Mundharmon­ika- Klänge der Harmonika- Freunde sowie Musik des Akkordeone­nsembles Druckluft. Zu hören sind zudem ehemalige Friedrichr­odaer Musikerinn­en und Musiker, nämlich die Deutschrap- Gruppe Dodge City Homegrown sowie Violinist Cat Henschelma­nn mit Familie. Auf der Kinderbühn­e in der „ Neuen Mitte“lädt Doc Mac Dooley zu einer fantastisc­hen Elfenstund­e und Magier Jarimo zu einer Zaubershow ein. Clown Hajo begleitet die Kinder unterhalts­am durch den Tag. Und wer zur rechten Zeit in der Stadt unterwegs ist, kann unter anderem einen Schlangenb­eschwörer, einen kopflosen Zauberer und einen Sambatänze­r treffen.

Affen Trouble und weitere DJs legen im Biergarten des Brauhaus auf. Derweil bieten verschiede­ne Kunsthandw­erker und Händler ihre Waren an und veranstalt­en kleine Vorführung­en an ihren Ständen. Ab 20 Uhr wird im Bergtheate­r der Stadt Friedrichr­oda das Musical „ Laroranja – Das Geheimnis der Himmelssch­eibe“aufgeführt. Eintrittsk­arten gibt es in der Touristinf­ormation Friedrichr­oda. red

Mit Thore Lencer, Sarah Baum, Emma Hähnlein und Finn Köhler ( von links) gibt es am Gustav- Freytag- Gymnasium erstmals vier Abiturient­en mit dem Durchschni­tt 1,0. Dafür wurden sie mit Prämien des Fördervere­ins und der Raiffeisen­bank belohnt. Der Gesamtdurc­hschnitt des Jahrgangs von 2,13 ist einer der bisher besten. Der Jahrgangsb­este Thore Lencer erhielt zudem die GustavFrey­tag- Medaille in Silber.

 ?? ?? Kunsthandw­erker bieten kleine Vorführung­en an ihren Ständen
Kunsthandw­erker bieten kleine Vorführung­en an ihren Ständen
 ?? DIETER URBAN/ ARCHIV ?? Cat Henschelma­nn kommt für das Kleinkunst Festival nach Friedrichr­oda.
DIETER URBAN/ ARCHIV Cat Henschelma­nn kommt für das Kleinkunst Festival nach Friedrichr­oda.
 ?? CONNY MÖLLER/ ARCHIV ?? Präparator Peter Mildner lädt Kinder zum Modelliere­n und Zeichnen ein.
CONNY MÖLLER/ ARCHIV Präparator Peter Mildner lädt Kinder zum Modelliere­n und Zeichnen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany