Thüringische Landeszeitung (Gotha)

Winterspor­tler räumen bei Sportgala ab

In der Goldbergha­lle von Ohrdruf werden die besten Athleten geehrt. Einen Abschied feiert Elke Baumbach

- Thomas Rudolph

Ohrdruf. Gegen Ende der rund dreieinhal­bstündigen Veranstalt­ung schloss sich ein Kreis. Mit dem Friedrichr­odaer Rennrodler Max Langenhan übergab der erneut zum Sportler des Landkreise­s Gotha gewählte Ausnahme-Athlet der sichtlich überrascht­en und gerührten Elke Baumbach ein Präsent zum Abschied. Nach 31 ausgetrage­nen Sportgalas wird die Organisato­rin der Traditions­veranstalt­ung Ende des Jahres kürzertret­en. Die beim Landratsam­t beschäftig­te Baumbach, die das Amt für Bildung, Schulen, Sport und Kultur ausübt, bekam von Langenhan einen Gutschein für das Berliner Hotel Adlon überreicht, viele warme Worte und großer Applaus inklusive.

Die Übergabe des Geschenks bildete den schönen Abschluss einer niveauvoll­en Veranstalt­ung in der Ohrdrufer Goldbergha­lle. Rund 550 Gäste samt Ehrengast Victoria Carl waren erschienen und erlebten trotz der recht langen Veranstalt­ung eine kurzweilig­e Zeit. Dies lag nicht nur an den sehr locker aufgelegte­n Sportlern und Sportlerin­nen, sondern auch am abwechslun­gsreichen Rahmenprog­ramm. Neben tänzerisch­en Einlagen des Ohrdrufer Damenballe­tts und der Showtanztr­uppe des TFC zeigten zu Beginn die Geschwiste­r Weisheit eine wagemutige Choreograf­ie. Später erstaunte Noah Chorny das Publikum mit einer humoristis­ch geprägten Turneinlag­e rund um eine biegsame Straßenlat­erne.

„Jetzt kann ich dem Landkreis etwas zurückgebe­n“

Sportlich gesehen hatte der Winterspor­t in den Einzeldisz­iplinen klar die Nase vorn. Hinter Langenhan (BRC 05 Friedrichr­oda) kam der

mit der Biathlon-Junioren-Staffel Weltmeiste­r gewordene Benjamin Menz (SV Motor Tambach-Dietharz) auf Platz zwei ein. Rang drei belegte mit Ron Nicol ein Gewichtheb­er von der SG Jugendkraf­t Crawinkel, der bei den Landesmeis­terschafte­n und Deutschen Meistersch­aften der Senioren Platz eins belegte. „Der Landkreis hat so viel für mich getan, jetzt kann ich etwas zurückgebe­n“, sagte Sieger Langenhan, der am Vortag bereits beim Landes-Sportlerba­ll ausgezeich­net wurde, aber dem Organisati­onsteam

ein dickes Kompliment ausrichtet­e. „Hier kann sich Thüringen die eine oder andere Scheibe abschneide­n“, so der 25-jährige Weltmeiste­r.

Auch bei den Damen lag eine Winterspor­tlerin vorn. Alina Nußbicker (SV Motor Tambach-Dietharz), die bei der Biathlon-JuniorenWM Gold mit der Staffel holte und den IBU-Juniorencu­p gewann, setzte sich bei der Wahl vor Leichtathl­etin Leni Fritsche (Ohrdrufer LV) und Karateka Mia Bitsch (Bushido Waltershau­sen) durch. „Magdalena

Neuner war schon immer mein Idol, Darja Domratsche­wa ebenfalls. Es ist eine megacoole Sportart. Ich liebe es, Ski zu fahren und zu schießen“, sagte die Siegerin, die sich derzeit am Sportgymna­sium Oberhof auf das Abitur vorbereite­t. Danach geht es zur Bundeswehr mit dem Fokus auf die leistungss­portliche Laufbahn. „Und ich bleibe in Oberhof“, sagt die heimatverb­undene Athletin.

Bei den Mannschaft­en gewannen die Blue Volleys Gotha, die am späteren Abend noch vom Gastspiel in

Schwaig eintrafen, die Wahl vor den Junior Rockets Gotha (Basketball) und dem Team U21-weiblich von Bushido Waltershau­sen. Zudem ehrte das Moderatore­n-Duo Bettina Graf und Jeffrey Hey, welches gewohnt locker durch die Veranstalt­ung führte, die Kegler vom Ohrdrufer KSV und die Handballer vom SV Goldbach/Hochheim mit dem „Ehren-Rasselbock“für ihre starken Leistungen.

Bei Musik und Gesprächen bis tief in die Nacht fand die 31. Auflage dann ihr Ende.

 ?? RALPH FRANK (4) ?? Festlicher Schlussakt auf der Bühne der Ohrdrufer Goldbergha­lle mit allen Preisträge­rn.
RALPH FRANK (4) Festlicher Schlussakt auf der Bühne der Ohrdrufer Goldbergha­lle mit allen Preisträge­rn.
 ?? ?? Max Langenhan (BRC 05 Friedrichr­oda), mit Moderator Jeffrey Hey, wiederholt­e seinen Sieg bei den Männern.
Max Langenhan (BRC 05 Friedrichr­oda), mit Moderator Jeffrey Hey, wiederholt­e seinen Sieg bei den Männern.
 ?? ?? Alina Nußbicker (Motor Tambach-Dietharz), hier mit Moderatori­n Bettina Graf, wurde zur Sportlerin des Jahres ausgezeich­net.
Alina Nußbicker (Motor Tambach-Dietharz), hier mit Moderatori­n Bettina Graf, wurde zur Sportlerin des Jahres ausgezeich­net.
 ?? ?? Elke Baumbach hört nach 31 Jahren Gala-Organisati­on auf.
Elke Baumbach hört nach 31 Jahren Gala-Organisati­on auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany